Dein Suchergebnis zum Thema: Nahostkonflikt

Historische Stichworte – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte

Die historischen Stichworte bilden die Basis für ein historisches Schülerlexikon, das von Schülern für Schüler verfasst wurde. Die Stichworte sind offen zur Mitarbeit: Es können neue Beiträge eingereicht oder aber auch die bestehenden durch andere Schüler korrigiert, ergänzt oder überarbeitet werden. (Schwierigere Stichworte und Weiterleitungen werden auch von Lehrern erstellt. Mehr zur Funktion der Seite siehe: Diskussion:Historische Stichworte)
Legislative Lieferkette Lobbyismus Menschenrechte Migration Migrationshintergrund Nahostkonflikt

Die ethnische Säuberung Palästinas – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Die_ethnische_S%C3%A4uberung_Pal%C3%A4stinas

Die ethnische Säuberung Palästinas erschienen 2006, dt. 2007, eine Schrift des israelischen Historikers Ilan Pappe schildert den israelisch-palästinensischen Konflikt von 1945 bis 1949 und stellt die These auf, dass als Voraussetzung für die Errichtung eines israelischen Staates eine planmäßige Vertreibung der einheimischen Bevölkerung unternommen worden sei.
Säuberung Palästinas, Haffmanns & Tolkemitt, 2014, ISBN 978-3-942989-86-2 Siehe auch Nahostkonflikt

USA und Russland im Vergleich/Ukraine – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/USA_und_Russland_im_Vergleich/Ukraine

Die Ukraine verfügt über das zweitgrößte Staatsgebiet in Europa. Sie grenzt an Russland (den Staat mit dem größten Staatsgebiet in Europa) im Nordosten und Osten, an Weißrussland im Norden, an Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien und Moldawien im Westen und Südwesten sowie an das Schwarze Meer und das Asowsche Meer im Süden.
politischen Bildung: Thema Ukraine Lernarchiv Grundschule Hessen Vergleich von Nahostkonflikt