Nachtigall https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_nachti.html
Start ⇒ Tiere ⇒ Vögel ⇒ Singvögel Nachtigall Lateinisch: Luscinia megarhynchos
Start ⇒ Tiere ⇒ Vögel ⇒ Singvögel Nachtigall Lateinisch: Luscinia megarhynchos
Lebensraum: Gebüsche am Ufer Der Sprosser lässt sich äußerlich von einer Nachtigall
Bestimmte Vogelarten wie Mönchsgrasmücke, Gartenrotschwanz, Hausrotschwanz, Nachtigall
Kleiber Kohlmeise Kolkrabe Mehlschwalbe Mönchsgrasmücke Misteldrossel Nachtigall
vollführt im Frühjahr einen Singflug, bei dem es auch andere Vögel wie Buchfink oder Nachtigall
Die Nachtigall besitzt das größte Gesangsrepertoir aller Singvögel.
Der Gesang des Blaukehlchens kann sich zwar nicht mit dem einer Nachtigall messen
kehlchen Rot- kehlchen Schwarz- kehlchen Garten- rotschwanz Haus- rotschwanz Nachtigall
Gartenrotschwanz > Grauschnäpper > Hausrotschwanz > Kanarenschmätzer > Nachtigall
www.natwiss.ph-karlsruhe.de/GARTEN/material.php): Steckbriefe zu Insekten und anderen Wirbellosen Nachtigall