Die Vogeluhr | Deutsche Wildtier Stiftung https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/vogeluhr
Die Vogeluhr
Soviel sei verraten: Die Nachtigall ist meist die Erste, die ihr Lied anstimmt Wer
Die Vogeluhr
Soviel sei verraten: Die Nachtigall ist meist die Erste, die ihr Lied anstimmt Wer
Anfang März ist der meteorologische Frühlingsanfang. Wer den Frühling „hören“ möchte, braucht jetzt nur kurz vor Sonnenaufgang das Fenster öffnen.
Die männliche Nachtigall singt in der Stadt bis zu fünf Mal lauter als ihre Verwandten
Was im Dunkeln wie Geister anmutet, sind in Wirklichkeit Säugetiere, Vögel und Insekten. Sie bringen Leben auf den Friedhof.
Blaumeise, Zilpzalp und Mönchsgrasmücke angesehen werden – und auch Star, Buchfink, Nachtigall
Zweimal im Jahr legen unzählige Vögel Tausende von Kilometern rund um den Erdball zurück. Jetzt geht es Richtung Winterquartier.
Je nachdem, ob sie nachts fliegen – so wie Kuckuck, Nachtigall oder Rotkehlchen
Das Projekt Rotmilan stellt Empfehlungen an die Agrarpolitik vor, damit Maßnahmen zum Schutz des Rotmilans in der Agrarpolitik berücksichtigt werden.
Winfried Nachtigall stellte die Ergebnisse zu Brutbestand, Reproduktion & Nestbaumschutz
Barbara Geiger ist Schauspielerin und Regisseurin. Seit 2008 leitet sie zudem das „einzige Theater der Welt für heimische gefährdete Tierarten“.
Von den Vögeln haben wir die Rauchschwalbe und die Nachtigall.
In „Löwenzahn“ lebt Fritz Fuchs mit Hund Keks in einem Bauwagen. Interview mit Guido Hammesfahr über Möglichkeiten und Grenzen der Naturbildung im TV.
Wenn wir einen Nachtdreh haben, dann hören wir eine Nachtigall, die sitzt meistens
Mit dem Kauf von Flächen sichert die Deutsche Wildtier Stiftung dauerhaft Lebensräume für Wildtiere und Wildpflanzen.
Die Alte Fahrt ist außerdem Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, darunter Nachtigall