Im Wahlkampf hatte Trump beispielsweise die NATO als „obsolet“ bezeichnet, er hatte angekündigt, das
Im Wahlkampf hatte Trump beispielsweise die NATO als „obsolet“ bezeichnet, er hatte angekündigt, das
https://www.mpg.de/21790723/verteidigung-sicherheit-moser
In einem Interview spricht Carolyn Moser, Forscherin des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht darüber, warum die EU angesichts von militärischen Gefahren, Bedrohungen der Cybersicherheit und Wahlbeeinflussungen durch Drittländer eine eigene Verteidigungspolitik benötigt, sowie über Aufgaben eines möglichen EU-Verteidigungskommissars.
Der digitale Raum gilt in der Nato schon seit 2016 als Gefechtsfeld – neben den Dimensionen Land, See
https://www.mpg.de/21790723/verteidigung-sicherheit-moser?c=21899783
In einem Interview spricht Carolyn Moser, Forscherin des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht darüber, warum die EU angesichts von militärischen Gefahren, Bedrohungen der Cybersicherheit und Wahlbeeinflussungen durch Drittländer eine eigene Verteidigungspolitik benötigt, sowie über Aufgaben eines möglichen EU-Verteidigungskommissars.
Der digitale Raum gilt in der Nato schon seit 2016 als Gefechtsfeld – neben den Dimensionen Land, See
https://www.mpg.de/21790723/verteidigung-sicherheit-moser?c=21982710
In einem Interview spricht Carolyn Moser, Forscherin des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht darüber, warum die EU angesichts von militärischen Gefahren, Bedrohungen der Cybersicherheit und Wahlbeeinflussungen durch Drittländer eine eigene Verteidigungspolitik benötigt, sowie über Aufgaben eines möglichen EU-Verteidigungskommissars.
Der digitale Raum gilt in der Nato schon seit 2016 als Gefechtsfeld – neben den Dimensionen Land, See
Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen