Dein Suchergebnis zum Thema: NATO

Dönche | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/doenche.php

Im Südwesten Kassels liegt das Naturschutzgebiet Dönche. Die 173 Hektar Naturpark sind von Wanderwegen durchzogen und zeigen die wunderschöne, naturbelassene Landschaft. Neben grünen Wiesen gibt es Weiden, Felder, Bäche und Wälder, auf denen viele Tierarten zu beobachten sind.
Es folgten die Nationalsozialisten, belgische Nato-Truppen und ab den 1950er-Jahren die Bundeswehr.

Fahrgastbeförderung beantragen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/Buergeramt/Fahrerlaubniswesen/Fahrerlaubnis-Fahrgastbefoerderung-benatragen.php

Für die gewerbliche Personenbeförderung benötigt man eine zusätzliche Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung.
Polizei sowie der Truppe und des zivilen Gefolges der anderen Vertragsstaaten des Nordatlantikpaktes (NATO

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Deutsche Feuerwehr bei Antiterrorübung nahe Moskau – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2002/09/deutsche-feuerwehr-bei-antiterroruebung-nahe-moskau/

Berlin (ots) – Terroranschlag auf eine chemische Fabrik, Ammoniak und andere Gase werden frei und gefährden die Bevölkerung: Dieses Szenario trainieren zurzeit knapp 300 Spezialeinsatzkräfte der Katastrophenabwehr aus elf Staaten auf einem Übungsgelände in Noginsk bei Moskau.
dem Szenario sind außer russischen Fachleuten auch Spezialisten mit Fahrzeugen und Geräten aus zehn Nato-Staaten

schleswig-holstein.de – Der Ministerpräsident – Reden – Regierungserklärung von Ministerpräsident Daniel Günther im Schleswig-Holsteinischen Landtag am 23. März 2022

https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/I/Ministerpraesident/Reden/regierungserklaerungen/220323_regErkl_mp_ukraine?nn=ec5ab26f-43e1-48ff-9c40-ba389a022cdb

In den Kasernen, wo zur NATO-Verstärkung ausgerückt wird.

„Dieser Krieg ist eine historische Zäsur“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/dieser-krieg-ist-eine-historische-zaesur-8120

Der Historiker Malte Rolf ist Professor für Osteuropäische Geschichte. Im Interview spricht er über die historischen Wurzeln und die Bedeutung des Krieges gegen die Ukraine sowie über Deutschlands neue Sicht auf Osteuropa.
Ich gehe fest davon aus, dass sich das Land in westliche Strukturen wie die EU und die Nato integrieren

Wie wird der Krieg gegen die Ukraine Europa verändern? // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/ausblicke/wie-wird-der-krieg-gegen-die-ukraine-europa-veraendern

Seit Februar 2022 attackieren russische Truppen die Ukraine. Der Krieg hat die Friedensordnung in Europa zerrüttet. Der Osteuropahistoriker Malte Rolf wagt einen Ausblick, wie der Konflikt den Kontinent langfristig verändern wird.
Ich gehe zudem fest davon aus, dass bis dahin die Ukraine in westliche Strukturen wie die EU und die NATO

Friedensprojekt Europa // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/friedensprojekt-europa-7730

Mit dem Europatag am 9. Mai feiert die Europäische Union ihre Einheit. Im Interview spricht der Sozialwissenschaftler Martin Heidenreich über die Rolle der EU für den Frieden in Europa und die Beitrittsperspektive als Mittel der EU-Außenpolitik.
Und das Interesse der Ukraine am Beitritt zur EU ist extrem hoch, weil die NATO-Mitgliedschaft 2008 de

Nur Seiten von uol.de anzeigen