Dein Suchergebnis zum Thema: NATO

SPD.de: Das friedliche und freie Europa verteidigen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/das-friedliche-und-freie-europa-verteidigen/27/02/2022/

Die russische Invasion in die Ukraine markiert nach Überzeugung des Kanzlers „eine Zeitenwende“. In seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag kündigte er weitreichende Schritte an, um Freiheit, Frieden und Demokratie in Europa zu verteidigen – und beschwor die gemeinsame Stärke der internationalen Partner.
Deutschland stehe „ohne Wenn-und-Aber zur Beistandspflicht der NATO“, bekräftigte

SPD.de: Zeitenwende – Der Beginn einer neuen Ära

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/zeitenwende-der-beginn-einer-neuen-aera/22/06/2022

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil legt seine Grundzüge für eine künftige Außen- und Sicherheitspolitik dar. Deutschland müsse als starke Demokratie mitten in Europa mehr Verantwortung übernehmen – gemeinsam mit seinen europäischen Partnern. Ein Namensbeitrag.
Als europäische Säule in der Nato müssen wir in der Lage sein, unser Territorium

SPD.de: Wir verbeugen uns vor großen Sozialdemokraten

https://www.spd.de/ueber-uns/archivierte-seiten/bundesparteitag-2015/reden/wir-verbeugen-uns-vor-grossen-sozialdemokraten

Altkanzler Gerhard Schröder hat zu Beginn des SPD-Parteitags an drei große Sozialdemokraten erinnert, die in diesem Jahr verstorben sind: Günter Grass, Egon Bahr und Helmut Schmidt. Schröder würdigte alle als „ große Deutsche, in deren Lebensläufen sich die Geschichte unsere Landes konzentriert hat.“
übernommen – besonders beim Kampf gegen den Terror der RAF und bei der Durchsetzung des Nato-Doppelbeschlusses

SPD.de: „Die Ermordung von Zivilisten ist ein Kriegsverbrechen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/die-ermordung-von-zivilisten-ist-ein-kriegsverbrechen/06/04/2022

Deutschland setzt weiterhin alles daran, die Ukraine bestmöglich zu unterstützen. Das machte Kanzler Olaf Scholz im Bundestag klar. Zugleich verurteilte er die Gräueltaten russischer Streitkräfte in der Ukraine erneut als Kriegsverbrechen. „Es muss unser Ziel bleiben, dass Russland diesen Krieg nicht gewinnt.“
Die Nato-Partner werden aber keine Kriegspartei werden, bekräftigte Scholz.