30. Dezember 1960 https://www.konrad-adenauer.de/seite/30-dezember-1960/
Es ist daher zu begrüßen, dass auch die letzte Tagung des NATO-Ministerrates in Paris
Meintest du nao?
Es ist daher zu begrüßen, dass auch die letzte Tagung des NATO-Ministerrates in Paris
Die Aussöhnung mit Frankreich gehört zu den wesentlichen Zielen von Adenauers Politik, die 1963 mit dem Elysée-Vertrag gekrönt wird.
jungen Bundesrepublik mit dem Aufbau deutscher Streitkräfte ebenfalls den Weg in die NATO
Konrad Adenauer sah in dem Kalten Krieg einen Machtkampf zwischen der Sowjetunion und den Völkern des freien Westens.
Schon mit Gründung der NATO 1949 hatte sich die Intensität des Kalten Krieges verschärft
Nun möchte ich aber auch noch über die NATO sprechen.
Er betonte: „Die Einigkeit unter den NATO-Ländern ist heute größer, als sie je gewesen
Die Aufnahme in die NATO und die wiedererlangte Souveränität der Bundesrepublik sind
Jetzt in den letzten Tagen dieses Jahres, vor allem nach der Pariser NATO-Konferenz
Konrad Adenauer sah in dem Kalten Krieg einen Machtkampf zwischen der Sowjetunion und den Völkern des freien Westens.
Schon mit Gründung der NATO 1949 hatte sich die Intensität des Kalten Krieges verschärft
Konrad Adenauer sah in dem Kalten Krieg einen Machtkampf zwischen der Sowjetunion und den Völkern des freien Westens.
Schon mit Gründung der NATO 1949 hatte sich die Intensität des Kalten Krieges verschärft
Tagung des NATO-Rates in Paris 15.12. Tagung des NATO-Rates in Paris 16.12.