15. Oktober 1963 https://www.konrad-adenauer.de/seite/15-oktober-1963-2/
England, Italien, Benelux gehören zu unseren NATO-Partnern, und mit den Vereinigten
England, Italien, Benelux gehören zu unseren NATO-Partnern, und mit den Vereinigten
Darum begrüße ich, dass die Kräfte von NATO zusammengerafft werden, und auch wir
Die Entwicklungszusammenarbeit ist für Adenauer ein neues Politikfeld, auf dem sich die Bundesrepublik entsprechend ihrem Potential realpolitisch bewähren muss.
Premierminister Harold Macmillan anlässlich der Jahreskonferenz der Regierungschefs der NATO
Als die EVG im August 1954 scheiterte, führte Adenauer die Bundesrepublik in die NATO
Schon früh erkennt Adenauer die friedenspolitischen und wirtschaftlichen Vorteile einer europäischen Zusammenarbeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird er zu einem der Architekten Europas.
Im Mai 1955 erhielt Westdeutschland weitgehende Souveränität und wurde in die NATO
Schon früh erkennt Adenauer die friedenspolitischen und wirtschaftlichen Vorteile einer europäischen Zusammenarbeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird er zu einem der Architekten Europas.
Im Mai 1955 erhielt Westdeutschland weitgehende Souveränität und wurde in die NATO
gegenwärtigen Zeitpunkt, aber bei der Schaffung des Brüsseler Pakts und auch im Rahmen von NATO
Eden und Foster Dulles sind dann dafür eingetreten, daß wir in die NATO gekommen
Fahrgastschiff „Deutschland“, Geleit durch Schnellboote der Bundesmarine und eine NATO-Flottille
Fahrgastschiff „Deutschland“, Geleit durch Schnellboote der Bundesmarine und eine NATO-Flottille