18. August 1954 https://www.konrad-adenauer.de/seite/18-august-1954/
nicht besser wäre, eine andere Lösung zu suchen, etwa den Beitritt Deutschlands zur NATO
nicht besser wäre, eine andere Lösung zu suchen, etwa den Beitritt Deutschlands zur NATO
Das gelte insbesondere für die NATO und damit für unser Verhältnis zu den USA.
Weil er genau weiß, wenn die Bundesrepublik aus der NATO herausgeht, dann ist NATO
Als Bundeskanzler prägte Adenauer aufgrund seiner politischen Überzeugungen mit seinen Grundsatzentscheidungen die Bundesrepublik Deutschland.
Deutschlandvertrages, des Beitrittsvertrags der Bundesrepublik Deutschland zur NATO
Als Bundeskanzler prägte Adenauer aufgrund seiner politischen Überzeugungen mit seinen Grundsatzentscheidungen die Bundesrepublik Deutschland.
Deutschlandvertrages, des Beitrittsvertrags der Bundesrepublik Deutschland zur NATO
Energie, mit aller Intensität und mit aller Schnelligkeit an diese neuen Aufgaben der NATO
Deutschland, 1945-1947 Generalstabschef des Heeres, 1950-1952 Oberkommandierender der NATO-Streitkräfte
Bei der Bundestagswahl 1957 erzielte die CDU die absolute Mehrheit. Die Abstimmung wird zum größten Wahlerfolg in der Parteigeschichte.
Deutschland war Mitglied der NATO, und die Unterzeichnung der Römischen Verträge
Die Bundesrepublik tritt der NATO bei.
Es war die Tagung der NATO, der Nordatlantikpakt-Organisation.