Europa-Informationen, Ausgabe Nr. 161, August 2019 – EKD https://www.ekd.de/europa-informationen-ausgabe-nr-161-august-2019-49281.htm
Darüber hinaus bekräftigte sie die Rolle der NATO als Eckpfeiler kollektiver Verteidigung
Darüber hinaus bekräftigte sie die Rolle der NATO als Eckpfeiler kollektiver Verteidigung
Darüber hinaus bekräftigte sie die Rolle der NATO als Eckpfeiler kollektiver Verteidigung
Darüber hinaus bekräftigte sie die Rolle der NATO als Eckpfeiler kollektiver Verteidigung
Die amtierende Ratsvorsitzende der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs hielt zur 4. Konsultation der EKD-Friedenswerkstatt einen Beitrag zur
Zu prüfen ist, wie wir und wie unsere altbewährten Bündnisse NATO und EU, aber auch
EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus: „Ohne den pfingstlichen ‚Geist der Wahrheit‘ werden wir in Europa keines der drängenden Probleme lösen können.“
Pressemitteilung PM EKD Delegation des Rates der EKD zu Gesprächen bei EU und NATO
Grußwort Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf der EKD-Synode 2018 in Würzburg
Auftaktregierungsklausur in Meseberg war von drei großen Themen die Rede: Vollbeschäftigung, NATO
in einem gemeinsamen Nein zu Cruise Missiles und Pershing II, in einem Nein zur NATO-Nachrüstung
Internationale militärische Akteure wie die NATO-Alliierten und westeuropäische Regierungen
Vorsitzender des Rates der EKD, Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm
Gegenwärtig erleben wir, dass sogar ein Mitglied des NATO-Bündnisses, dem unser Land
, abgewickelt unter der Regie westlicher Geheimdienste über das Territorium des NATO-Partners