Kirchen protestieren gegen deutsche Rüstungsexport-Politik – EKD https://www.ekd.de/news_2013_12_16_2_protest_kirchen_ruestungsexport.htm
mehr als die Hälfte der Rüstungsausfuhren gingen an Länder außerhalb von EU und NATO
mehr als die Hälfte der Rüstungsausfuhren gingen an Länder außerhalb von EU und NATO
zu verkennen, welchen Beitrag der von Schmidt Ende der Siebzigerjahre angeregte NATO-Doppelbeschluss
Die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, beklagt eine mangelnde Debatte über die angekündigte Stationierung von konventionellen Mittelstreckenraketen in Deutschland im Jahr 2026. „Um diese Frage ist…
bringen, habe schon einmal das Land bewegt, sagte Fehrs unter Anspielung auf den Nato-Doppelbeschluss
Europäischen Union (EU), des Europarats, der Nordatlantischen Vertragsorganisation (NATO
Aus Sicht der Ratsvorsitzenden der EKD, Annette Kurschus, sind die deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine mit christlichen Grundsätzen vereinbar.
„Ich habe in Bonn studiert, im Hofgarten in den 80er Jahren gegen den Nato-Doppelbeschluss
Bernhard Felmberg:
Bedeutung diese Problematik allerdings bekommen hat, zeigen die Überlegungen im Nato
Der Bevollmächtigte des Rates der EKD in Berlin, Martin Dutzmann, hat von der künftigen Bundesregierung restriktivere und rechtsverbindliche Kriterien für die Ausfuhr von Waffen gefordert.
die inzwischen sehr umfangreichen Ausfuhren an Drittstaaten außerhalb von EU und Nato
Der evangelische Militärbischof Bernhard Felmberg hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu aufgefordert, sich von Idealvorstellungen in der Friedensethik zu verabschieden.
Die Nato werde nicht Teil des Kriegsgeschehens in der Ukraine, betonte Felmberg.
spätestens mit der Entsendung deutscher Soldaten in Konfliktherde außerhalb des NATO-Bündnisgebiets
NATO, North Atlantic Council: Chicago Summit Declaration, Issued by the Heads of