„Selig sind die Friedfertigen“ – EKD https://www.ekd.de/882.htm
Suche in Publikation Inhalt Fussnoten Vgl. etwa die NATO-Gipfelerklärung von
Meintest du nao?
Suche in Publikation Inhalt Fussnoten Vgl. etwa die NATO-Gipfelerklärung von
mehr als die Hälfte der Rüstungsausfuhren gingen an Länder außerhalb von EU und NATO
zu verkennen, welchen Beitrag der von Schmidt Ende der Siebzigerjahre angeregte NATO-Doppelbeschluss
Europäischen Union (EU), des Europarats, der Nordatlantischen Vertragsorganisation (NATO
Was heißt das für Europa und welche Rolle spielt künftig die NATO?
Der evangelische Militärbischof Bernhard Felmberg hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu aufgefordert, sich von Idealvorstellungen in der Friedensethik zu verabschieden.
Die Nato werde nicht Teil des Kriegsgeschehens in der Ukraine, betonte Felmberg.
Weiterführungen Völkerrecht, Mandatierung und „humanitäre Intervention“ Die Rolle der NATO
Weiterführungen Völkerrecht, Mandatierung und „humanitäre Intervention“ Die Rolle der NATO
EKD-Friedensbeauftragter erinnert an Bedeutung der KSZE-Schlussakte von 1975 als Meilenstein fuer Dialog, Sicherheit & Zusammenarbeit in Europa. Friedensinstrument zwischen Ost & West bleibt aktuell.
des Warschauer Paktes, den 13 neutralen Staaten und den 15 Mitgliedsländern der Nato