Dein Suchergebnis zum Thema: NATO

EU-Außenminister beraten in Brüssel über verstärkte Zusammenarbeit bei der Verteidigung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-aussenminister-beraten-in-bruessel-ueber-verstaerkte-zusammenarbeit-bei-der-verteidigung/

VorlesenDie Außenminister der EU-Mitgliedstaaten beraten heute in Brüssel über die kritische Situation im Jemen und in der Ukraine. Außerdem stehen auf der Agenda der Minister die Globale Strategie der EU im Bereich Sicherheit und Verteidigung sowie die Ständige Strukturierte Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten in der Verteidigungspolitik (PESCO).
Und morgen werden wir Jens Stoltenberg, den Generalsekretär der NATO, treffen, um

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mogherini und Hahn begrüßen Parlamentsentscheid in Skopje zum Prespa-Abkommen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mogherini-und-hahn-begruessen-parlamentsentscheid-in-skopje-zum-prespa-abkommen/

VorlesenDie Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, und der für Erweiterungsverhandlungen zuständige Kommissar, Johannes Hahn haben die Billigung des Parlaments in Skopje zur Änderung des Landesnamens der früheren jugoslawischen Republik Mazedonien in „Republik Nord-Mazedonien“ am vergangenen Freitag als entscheidenden Schritt für die euro-atlantische Integration des Landes begrüßt. Nun steht noch die Ratifizierung des von den Premierministern Zoran Zaev und Alexis Tsipras ausgehandelten Prespa-Abkommens in Griechenland aus.
Die Änderung des Landesnamens war notwendig, um der NATO und der EU beitreten zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Imagine Europe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/imagine-europe/

VorlesenEuropa hat eine einheitliche Währung. Wir können visafrei reisen. Doch, reicht das aus für ein gemeinsames Europa, für Europa als Heimat? Dass die europäische Idee noch nicht in den Herzen aller Menschen angekommen ist, verwundert nicht, schließlich war unser Kontinent Jahrhunderte lang von Kriegen zerrissen. Das lässt sich nicht einfach mit einer – historisch gesehen erst kürzlich – „verordneten“ Einheit beheben. Dazu braucht es die Auseinandersetzung mit den gemeinsamen, aber auch unterscheidenden Werten, mit den Wurzeln, mit der Geschichte.
Gemeinsam mit der Stadt Leipzig haben das Theater Titanick und die naTo die Idee

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden