Trump’s Second Act? • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/projekte/the-berlin-pulse/trumps-second-act/
Von Tara Varma
In the worst-case scenario, Trump withdraws the United States from NATO.
Meintest du nao?
Von Tara Varma
In the worst-case scenario, Trump withdraws the United States from NATO.
Diskussion auf der MSC 2025 über Non-Alignment, die Bandung-Prinzipien 1955 sowie strategische Autonomie & Reformen im Multilateralismus.
Tobias Hase 2024 – NATO’s Northern Front Im April 2024 besteht die NATO
179. Bergedorfer Gesprächskreis, 15.-17. Juni 2022
kündigte eine sicherheitspolitische „Zeitenwende“ an, Schweden und Finnland wollen der NATO
Im Rahmen des Körber Global Leaders Dialogue halten Staats- und Regierungschefs programmatische außenpolitische Reden und stellen sich im Anschluss den Fragen des Publikums.
Körber Global Leaders Dialogue Foto: Marc Darchingeri NATO-Generalsekretär Jens
Europas Sicherheit und Bündnispolitik. Der Vertrag von Versailles vom Juni 1919 brachte keinen dauerhaften Frieden. Stattdessen bestimmten das Misstrauen der ehemaligen Kriegsgegner und das Erstarken der extremen Rechten die Nachkriegsordnung. Was …
Gründung der Bundesrepublik und der DDR, des Warschauer Paktes und der NATO.
MYL Sara Skyttedal, MEP, spricht über neue Wege in der gemeinsamen europäischen Verteidigung.
„Die EU ist nicht ,die freundliche Alternative zur NATO‘ und sollte es auch nicht
Kristina Spohr über den Krieg gegen die Ukraine als Angriff auf die Sicherheitsordnung, Normen und Werte Europas.
Ukraine, of the prosperous, open Western societies and its institutions, EU and NATO
Seit 2013 diskutieren wir beim Körber Policy Game potentielle zukünftige Krisen mit dem Ziel, mögliche Handlungsoptionen für Deutschland und seine Partner auszuloten.
2020 European Security in Times of Crisis Der mögliche Rückzug der USA aus der NATO
Maria Domanska über historische Fehleinschätzungen und die aktuellen Sicherheitsbedürfnisse Polens.
As he was talking about a country that labeled NATO as the enemy, attacked Ukraine
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, begleitet von fortwährenden hybriden Angriffen und Desinformationskampagnen in ganz Europa, hat jahrzehntelangen relativen Frieden und die Stabilität…
Widerstandsfähigkeit verändert hat und welche Lehren daraus für die EU und die NATO