Dein Suchergebnis zum Thema: NATO

Meintest du nao?

Historische Stichworte/NATO – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/NATO

NATO
Historische Stichworte/NATO Aus ZUM-Unterrichten < Historische Stichworte NATO   Historische Stichworte

Kalter Krieg – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Kalter_Krieg

Kalter Krieg wird der Konflikt zwischen den Westmächten unter Führung der Vereinigten Staaten von Amerika und dem sogenannten Ostblock unter Führung der Sowjetunion genannt, den diese von 1947 bis 1989 mit nahezu allen Mitteln austrugen.
Inhaltsverzeichnis 1 Lernziele 1.1 Blockbildung 1.2 Truman-Doktrin 1.3 Strategien des Westens 1.4 NATO

Historische Stichworte – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte

Die historischen Stichworte bilden die Basis für ein historisches Schülerlexikon, das von Schülern für Schüler verfasst wurde. Die Stichworte sind offen zur Mitarbeit: Es können neue Beiträge eingereicht oder aber auch die bestehenden durch andere Schüler korrigiert, ergänzt oder überarbeitet werden. (Schwierigere Stichworte und Weiterleitungen werden auch von Lehrern erstellt. Mehr zur Funktion der Seite siehe: Diskussion:Historische Stichworte)
Jahrhundert Chronologie der Bündnisse NATO 1949-1955 Auf- und Ausbauphase Europäische Einigung Euratom

Historische Stichworte/Westliche Werte – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Westliche_Werte

Der Ausdruck westliche Werte umfasst die Menschenrechte, dabei insbesondere Rechtsstaatlichkeit und Demokratie sowie Individualismus und Toleranz.
Gruppe von Staaten nicht klar definiert ist.[1] Anmerkungen ↑ Dazu Heinrich August Winkler: „Mit der NATO

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

NATO – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/NATO

Oben links ist das Symbol der Nato, eine Windrose. Die NATO ist eine Organisation von 32 Staaten.

Belgrad – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Belgrad

Im Krieg um Kosovo bombardierte das Militärbündnis NATO die jugoslawische Hauptstadt von Flugzeugen aus

Schweizerische Volkspartei – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/SVP

Weiteren ist die SVP gegen den Beitritt der Schweiz zu Organisationen wie der Europäischen Union oder der NATO

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

NATO – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/NATO

NATO Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Die Staaten in Grün gehören heute zur NATO

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

: Das macht die NATO – logo!

https://www.logo.de/nato-106.html

Die NATO wird 75 Jahre! Was ist die NATO überhaupt? Welche Länder machen mit? Das erfahrt ihr hier.
: Das macht die NATO logo! – die Kindernachrichten des ZDF Was ist die NATO?

erklärt: Was die NATO eigentlich ist - logo!

https://www.logo.de/nato-75-jahre-einfach-erklaert-100.html

NATO bedeutet “North Atlantic Treaty Organization”, auf Deutsch übersetzt heißt das „Nordatlantische
erklärt: Was die NATO eigentlich ist logo!

: Das passiert beim großen NATO-Treffen - logo!

https://www.logo.de/reporter-neuhann-nato-100.html

Die NATO feiert 75. Geburtstag – und Reporter Florian Neuhann war bei der großen Feier dabei.
: Das passiert beim großen NATO-Treffen logo!

: Schweden ist in der NATO aufgenommen - logo!

https://www.logo.de/nato-norderweiterung-finnland-schweden-100.html

Die Nato-Clique hat ab jetzt 32 Mitglieder!
: Schweden ist in der NATO aufgenommen logo!

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

NATONATO-Gipfel – 60 Jahre NATO auf politsche-bildung.de – Aktuelles

https://www.politische-bildung.de/nato-gipfel.html

NATO: 60 Jahre NATO/ NATO-Gipfel auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Menü Archiv Weitere Themen 60 Jahre NATO Am 4. April 1949 gründete sich die NATO.

NATO - NATO-Gipfel - 60 Jahre NATO auf politsche-bildung.de - Aktuelles

https://www.politische-bildung.de/nato-gipfel.html?kontrast=1&cHash=aa3fa5a3296ba44a71f1ada9d85bd642

NATO: 60 Jahre NATO/ NATO-Gipfel auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Menü Archiv Weitere Themen 60 Jahre NATO Am 4. April 1949 gründete sich die NATO.

NATO - North Atlantic Treaty Organization auf politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/index.php@id=1140.html

NATO – North Atlantic Treaty Organization auf dem Informations-Portal für politische Bildung
Menü Archiv Internationales Internationale Organisationen NATO SucheSuche im Themenkatalog NATO

NATO North Atlantic Treaty Organisation

https://www.politische-bildung.de/internationale-organisationen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=1650&cHash=2d7585cfa03e58e31dc831f5269986c4.html

Internationale Organisationen – UNO – UN Vereinte Nationen – United Nations – Nato – Nichtregierungsorganisationen
Internationales Internationale Organisationen SucheSuche im Themenkatalog Internationale Organisationen NATO

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

70 Jahre NATO | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/70-jahre-nato

April 2019: Die NATO feierte am Donnerstag den 70. Geburtstag.
Direkt zum Inhalt Nachrichten 70 Jahre NATO Freitag, 5.

Schweden wird Mitglied der NATO  | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/schweden-wird-mitglied-der-nato

Februar 2024: Das letzte Land hat Schwedens Beitritt in die NATO zugestimmt.
Direkt zum Inhalt Nachrichten Schweden wird Mitglied der NATO  Mittwoch, 28.

NATO-Gipfel in Washington | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/nato-gipfel-washington

Juli 2024: Drei Tage lang haben sich die NATO-Mitglieder in Washington getroffen.
Direkt zum Inhalt Nachrichten NATO-Gipfel in Washington Freitag, den 12.

Finnland und Schweden wollen in die NATO  | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/finnland-und-schweden-wollen-die-nato

Mai 2022: Nach Finnland will auch Schweden der NATO beitreten.
Mai 2022: Nach Finnland will auch Schweden der NATO beitreten.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

NATO: Die North Atlantic Treaty Organisation – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/was-ist-die-nato-102.html

Für die einen steht die NATO für Frieden für die anderen für Krieg. – Aber wozu gibt es die NATO eigentlich?
NATO ist die Abkürzung für englisch „North Atlantic Treaty Organisation“.

Die EU: Steckbrief Dänemark - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/daenemark-126.html

Hier findet ihr einen Steckbrief über Dänemark:
Seit 1949 ist Dänemark Mitglied in der NATO und seit 1993 in der Europäischen Union (EU).

UN: Die Vereinten Nationen - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/die-vereinten-nationen-100.html

Warum wurden die Vereinten Nationen überhaupt gegründet? Und brauchen wir sie noch?
Wissen Für die einen steht die NATO für Frieden, für die anderen für Krieg.

Was passiert gerade in der Ukraine? - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/krieg-in-ukraine-100.html

Im logo!-Interview mit Linda beantwortet Experte Michael Roth eure Fragen zum Angriff auf die Ukraine. Hier erfahrt ihr, welche Folgen (…)
Oliver Neuroth aus dem SWR-Hauptstadtstudio ordnet uns zum Ende der Folge ein, welche Rolle die NATO

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

NATO | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/n/nato.html

Die NATO ist ein politisch-militärisches Bündnis.
Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO. Warum wurde die nato gegründet ?

NATO | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/n/nato.html

Die NATO ist ein politisch-militärisches Bündnis.
Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO. Warum wurde die nato gegründet ?

Die NATO wird gegründet, 1949 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/nato-gruendung-1949

Vor Jahren gründeten 12 Staaten die NATO, um sich gegenseitig militärisch und politisch zu unterstützen
Bild vergrößern © dpa Diese Originalkopie des Nato-Vertrags vom 4.

Die NATO wird gegründet, 1949 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/nato-gruendung-1949

Vor Jahren gründeten 12 Staaten die NATO, um sich gegenseitig militärisch und politisch zu unterstützen
Bild vergrößern © dpa Diese Originalkopie des Nato-Vertrags vom 4.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist die NATO? | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/n/was-ist-die-nato/

In der NATO haben sich 32 Länder zusammengeschlossen. – Die NATO ist also ein militärisches Bündnis dieser Staaten zur gemeinsamen Verteidigung.
Zurück Das ist die Flagge der NATO. Aber was ist die NATO eigentlich?

Kosovokrieg - Kosovo | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/kosovo/daten-fakten/geschichte-politik/kosovokrieg/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Viele internationale Organisationen, wie zum Beispiel die NATO oder die OSZE versuchten den Streit zu

N | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/n/

Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
NATO [ © Addicted04 / CC BY-3.0 ] Die NATO ist ein Bündnis von 32 Ländern zur gemeinsamen Verteidigung

aktuelle Situation - Türkei | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/tuerkei/daten-fakten/geschichte-politik/aktuelle-situation/

Was war das Osmanische Reich? Wer ist der Vater der Türken? Wie sieht es heute politsch aus in der Türkei?
Später wurde sie ein Teil der NATO und stand im Kalten Krieg somit auf Seiten der USA.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

NATO – Der Ost-West-Konflikt einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/nato

NATO einfach erklärt ✓ Viele Der Ost-West-Konflikt-Themen ✓ Üben für NATO mit Videos, interaktiven Übungen
Flagge der Nato:       Mitglieder, Organisation und Zielsetzung Gründungsmitglieder der NATO

The flag of the North Atlantic Treaty Organization

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/ost-west-konflikt

Flag of NATO (North Atlantic Treaty Organization)
Ideologische Gegensätze Die Staaten des freien Westens mit dem Militärbündnis NATO und die Ostblockstaaten

Warschauer Pakt - Der Ost-West-Konflikt einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/warschauer-pakt

Warschauer Pakt einfach erklärt ✓ Viele Der Ost-West-Konflikt-Themen ✓ Üben für Warschauer Pakt mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Direkt zum Inhalt Warschauer Pakt, im Gegenzug zur Gründung der NATO am 14.5.1955 geschlossenes Militärbündnis

Stellvertreterkriege - Der Ost-West-Konflikt einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/stellvertreterkriege

Stellvertreterkriege einfach erklärt ✓ Viele Der Ost-West-Konflikt-Themen ✓ Üben für Stellvertreterkriege mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Die Staaten, die sich in den Militärbündnissen NATO und Warschauer Pakt gegenüberstanden, waren konventionell

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden