Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

04.01.2025 kostenloser Musik-Workshop – Tierpark Neumünster

https://tierparkneumuenster.de/de/aktuelles/details/04-01-2025-kostenloser-musik-workshop

Am 04.01.2025 findet, von 10°° bis 12.30 Uhr, erstmalig ein Musik-Natur-Workshop mit dem Titel "Den Tierpark
Tierpark Neumünster Der Tierpark Aktuelles 04.01.2025 kostenloser Musik-Workshop 04.01.2025 kostenloser

Aktuelles - Tierpark Neumünster

https://tierparkneumuenster.de/de/aktuelles?page_n12=3

Tierpark Neumünster Der Tierpark Aktuelles Aktuelles aus dem Park 18.12.2024 04.01.2025 kostenloser Musik-Workshop

Aktuelles - Tierpark Neumünster

https://www.tierparkneumuenster.de/de/aktuelles?page_n12=3

Tierpark Neumünster Der Tierpark Aktuelles Aktuelles aus dem Park 18.12.2024 04.01.2025 kostenloser Musik-Workshop

Nur Seiten von tierparkneumuenster.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lange Nacht der Musik mit der Trambahn

https://www.trambahn.de/single-post/2019/05/05/lange-nacht-der-musik-mit-der-trambahn

Da ist Musik drin: gestern am 4.Mai 2019 fuhr wieder die "Ois is Blues"-Trambahn ( hier mit Erik Berthold
top of page Da ist Musik drin: gestern am 4.Mai 2019 fuhr wieder die "Ois is Blues"-Trambahn ( hier

Neu im Trambahn-Shop / Trambahnstandl

https://www.trambahn.de/single-post/neu-im-trambahn-shop---trambahnstandl

entführen Uwe Friedrichsen und Angelika Mann auf eine lustige Hörbuch-Reise, zu der Franz Bartzsch die Musik
entführen Uwe Friedrichsen und Angelika Mann auf eine lustige Hörbuch-Reise, zu der Franz Bartzsch die Musik

Trambahn-Depot in der Wilhelmstraße

https://www.trambahn.de/single-post/2019/09/27/trambahn-depot-in-der-wilhelmstra%C3%9Fe

Eines der ersten Trambahndepots für die Otlet Pferdetrambahn war in Schwabing, damals noch eine eigene Gemeinde. Das Bild von 1900 zeigt schon die nächste Epoche, 1900 ein Gruppenfoto zur Ablösung der Pferdetrambahn durch die Elektrische. Unsere neue Seite für das Trambahndepot an der Wilhelmstraße erzählt die ganze Geschichte dieses Betriebshofs nach neuesten Recherchen u.a. aus dem Stadtarchiv München. Der erhaltene Teil des Depots an der Wilhelmstraße (Bild von 2015) wird heute von der „Hoch
erhaltene Teil des Depots an der Wilhelmstraße (Bild von 2015) wird heute von der "Hochschule für Musik

Bhf 4a Wilhelm | trambahn

https://www.trambahn.de/bhf4a-wilhelmstrasse

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
© Reinhold Kocaurek Der Blick im Jahr 2015 auf die heute hier eingezogene "Hochschule für Musik und

Nur Seiten von www.trambahn.de anzeigen

Musik & Kultur

https://www.uni-augsburg.de/de/campusleben/musik-kultur/

Universität Campusleben Musik & Kultur Musik & Kultur Leopold Mozart College of Music

„An die Musik“ am Hebbel Theater Berlin – Das Grauen sichtbar machen – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/an-die-musik-am-hebbel-theater-berlin-das-grauen-sichtbar-machen/

November 2000 das Theaterstück „An die Musik“ zum stark ermäßigten Eintrittspreis von DM 12,- für Schulklassen – „An die Musik“ ist das wohl direkteste Theaterstück über die Verfolgung der […]
„An die Musik“ ist das wohl direkteste Theaterstück über die Verfolgung der Juden.

Klug, laut & lebendig: Demokratie für alle! - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/einladung-demokratie-fuer-alle/

Einladung zu einem bunten Abend mit Musik, Theater und jeder Menge Demokratie! Am 19.
Seien Sie dabei und genießen mit uns einen bunten Abend mit Musik, Theater und jeder Menge Demokratie

Schulhof-CD der NPD erlaubt - Argumentieren Sie dagegen! - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/schulhof-cd-der-npd-erlaubt-argumentieren-sie-dagegen/

Die CD dient oft über das Vehikel Musik als „Einstiegsdroge“ in die rechte Szene. – Viele Jugendliche kommen über die Musik erstmalig in Kontakt mit der rechten Szene.
Die CD dient oft über das Vehikel Musik als „Einstiegsdroge“ in die rechte Szene.

Theaterpremiere „Drei Adleraugen und der Mann aus Demokratien” - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/theaterpremiere-der-adleraugen-und-der-mann-aus-demokratien/

Etwa 180 Kinder gingen begeistert mit und ließen sich von den Schauspielern und der Musik mitreißen.Das
Etwa 180 Kinder gingen begeistert mit und ließen sich von den Schauspielern und der Musik mitreißen.Das

Nur Seiten von www.gesichtzeigen.de anzeigen

Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik – Kinderkinobüro des JugendKulturservice, Berlin

https://www.kinderkinobuero.de/filme/ernest-celestine-die-reise-ins-land-der-musik/

Kinderfilm des Monats: Im Land Scharabska stellen Ernest und Célestine entsetzt fest, dass Musik per
Home Filme Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik Ernest & Célestine: Die Reise ins Land

Musik - Kinderkinobüro des JugendKulturservice, Berlin

https://www.kinderkinobuero.de/tag/musik/

Home FilmarchivMusik Filme zum Thema „Musik“ Der Fall Mäuserich Niederlande 2016, 77 Min.

Filme drehen mit Smartphone oder Tablet - Kinderkinobüro des JugendKulturservice, Berlin

https://www.kinderkinobuero.de/projekte/theohome/filme-selber-machen/filme-drehen-mit-smartphone-oder-tablet/

Zu Hause filmen Auch zu Hause kann man sehr einfach selbst einen Film drehen! Drehen, schneiden, bearbeiten – das geht alles direkt auf dem Smartphone oder Tablet – egal ob mit Android oder iPhone. Spontan alles zu filmen, was einem vor die Linse kommt, ist eine Möglichkeit. Besser ist es aber, vorab zu überlegen, was,
Musik von Künstlern dürft ihr nicht einfach so für euren Film verwenden.

Akzeptanz - Kinderkinobüro des JugendKulturservice, Berlin

https://www.kinderkinobuero.de/tag/akzeptanz/

Home FilmarchivAkzeptanz Filme zum Thema „Akzeptanz“ Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik

Nur Seiten von www.kinderkinobuero.de anzeigen

Die Wartburg und die Musik

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-sonderausstellung-im-bann-des-genius-loci-die-wartburg-und-die-musik

Die Wartburg und die Musik“ und wagt gleichzeitig einen hoffnungsvollen Blick auf das neue Jahr: „2020
Die Wartburg und die Musik“ Zurück Blick in die Sonderausstellung „Im Bann des Genius Loci.

Piqueur- oder Parforcehorn

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/piqueur-oder-parforcehorn

Lieblingsobjekt des Monats Juni 2020 vor: In der Ausstellung „Im Bann des Genius Loci – Die Wartburg und die Musik – “, die sehr eindrucksvoll die intensiven Verknüpfungen der Wartburg mit der Musik vom hohen Mittelalter
Lieblingsobjekt des Monats Juni 2020 vor: In der Ausstellung „Im Bann des Genius Loci – Die Wartburg und die Musik

Lied der Engel – Musikalische Zeitreise durch ein Jahrtausend

https://www.wartburg.de/veranstaltung/lied-der-engel-musikalische-zeitreise-durch-ein-jahrtausend-82

Seit jeher wird Musik mit den Engeln verbunden.
00 Uhr / Wartburg – Burgkapelle (Auf der Wartburg 1, 99817 Eisenach, Deutschland) Seit jeher wird Musik

408. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur

https://www.wartburg.de/veranstaltung/408-wartburgkonzert-deutschlandfunk-kultur-70

Deswegen darf Musik von Johann Sebastian Bach im Programm nicht fehlen.Ein Phänomen: ein Prinz, der nicht
Deswegen darf Musik von Johann Sebastian Bach im Programm nicht fehlen.

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Musik

https://www.martinum.de/ueber-uns/unterrichtsfaecher?view=article&id=54%3Amusik&catid=35%3Astatische-inhalte

Musik in der Sekundarstufe I Musik wird im Moment in der Sekundarstufe I in den Jahrgangsstufen 5,6

Mottowoche am Martinum – Feier des Abschlusses der Schulzeit mit Kostümen, Musik und guter Stimmung

https://www.martinum.de/ueber-uns/oberstufe/mottowoche-am-martinum-feier-des-abschlusses-der-schulzeit-mit-kostuemen-musik-und-guter-stimmung

Informationen zur Oberstufe (Einführungsphase, Qualifikationsphase) am Gymnasium Martinum Emsdetten
martinum.de Suchen Navigation Mottowoche am Martinum – Feier des Abschlusses der Schulzeit mit Kostümen, Musik

Unterstufenmusical

https://www.martinum.de/schulleben/unterstufenmusical?start=90

martinum.de Suchen Navigation Unterstufenmusical Seit über 20 Jahren führt der Profilkurs Theater und Musik

Unterstufenmusical

https://www.martinum.de/schulleben/unterstufenmusical?start=54

martinum.de Suchen Navigation Unterstufenmusical Seit über 20 Jahren führt der Profilkurs Theater und Musik

Nur Seiten von www.martinum.de anzeigen

Musik – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/tag/musik/

Musik © 1 10. Juni 2025 Tuesday Evening – Die lauteste Band Hamburgs?

Warum hören wir Musik? – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2023/11/09/warum-hoeren-wir-musik/

Warum hören wir Musik? © 1 Übersicht Chat Musik – Käsekuchen für die Ohren?

Künstliche Intelligenz in der Musik – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2024/06/13/kuenstliche-intelligenz-in-der-musik/

Künstliche Intelligenz in der Musik © 1 Übersicht Chat Von Vinylplatten bis hin zu Chatbots und

Hochschule für Musik und Theater – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/institution/hochschule-fuer-musik-und-theater/

Übersicht Chat Hochschule für Musik und Theater Bei Aktivierung der Karte werden Daten and die CartoDB

Nur Seiten von jip.hamburg.de anzeigen

Technik-Workshop: Musik programmieren mit dem Calliope Mini – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/technik-workshop-musik-programmieren-mit-dem-calliope-mini/

Technik-Workshop: Musik programmieren mit dem Calliope Mini mit Hannah Hoffmann Die Veranstaltung wird – möglich: https://ingelheim-kijupro.de/ oder: info@mima-ingelheim.de In dem Technik-Workshop werden wir Musik
Zum Inhalt springen Technik-Workshop: Musik programmieren mit dem Calliope Mini Beginn: 24.10.2023

MINT-Workshop am MPG Ludwigshafen - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/mint-workshop-am-mpg-ludwigshafen/

Workshop "Musik aus der Saftflasche" für Schülerinnen der Klasse 7+8 des Max Planck Gymnasiums in Ludwigshafen
Zum Inhalt springen MINT-Workshop am MPG Ludwigshafen Beginn: 28.10.2025 Workshop „Musik aus der

03.-05.08.2020 Calliope Mini - Online Angebot - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/03-05-08-2020-calliope-mini-online-angebot/

lernst du die Calliope Mini kennen und programmierst sie so, dass sie leuchtet, Bilder anzeigt oder Musik
lernst du die Calliope Mini kennen und programmierst sie so, dass sie leuchtet, Bilder anzeigt oder Musik

"M³ - Mädels, macht MINT!" - neue AG Runde in KL startet - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/m%C2%B3-maedels-macht-mint-neue-ag-runde-kl-startet/

Unsere AG „M³ – Mädels, macht MINT“ geht in die 4. Runde! Schülerinnen der Klassenstufen 5 | 6 +  7 | 8 aufgepasst: Ihr habt die exklusive Möglichkeit direkt auf dem Campus der TU Kaiserslautern an einer AG teilzunehmen, die euch in die spannende Welt von Naturwissenschaft und Technik einführt.…
Workshops: Roberta lernt tanzen Mini – Calliope Lizenz zum Löten Kosmetik aus dem Reagenzglas Musik

Nur Seiten von ada-lovelace.de anzeigen

Musik für Kinder | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/produkte/musik?utm_source=webshop&utm_medium=teaser_lp_umb_musik&utm_campaign=musik

Kindermusik, die auch Erwachsene lieben. Aber auch klassische Kinderlieder, Songs zum Mittanzen und Einschlaflieder für die Kleinsten findest du bei Oetinger Media.
Skip to main content Startseite / Produkte / Musik für Kinder Musik für Kinder © AdobeStock Die

Musik für Kinder | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/produkte/musik

Kindermusik, die auch Erwachsene lieben. Aber auch klassische Kinderlieder, Songs zum Mittanzen und Einschlaflieder für die Kleinsten findest du bei Oetinger Media.
Skip to main content Startseite / Produkte / Musik für Kinder Musik für Kinder © AdobeStock Die

Lust auf Musik! | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/lust-auf-musik/9783731399438

Skip to main content Startseite / Produkte / Lust auf Musik! 

Fischer, Jens | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/jens-fischer

Jens Fischer, geboren 1953 in Goslar, studierte klassische Musik an der Staatlichen Hochschule für Musik – Inga Rumpf, Georgie Red und Falco auf der Bühne und komponiert seit 1990 erfolgreich Musik für Fernseh-Produktionen
/ Person / Fischer, Jens Jens Fischer Jens Fischer, geboren 1953 in Goslar, studierte klassische Musik

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen