Annika Loges | Bergische Musikschule https://www.wuppertal.de/microsite/bergische_musikschule/wir_ueber_uns/loges-annika_243487.php
Blockflöte
Blockflöten-Pädagogin tätig, mit SchülerInnen jeden Alters, Groß- und Kleingruppen, Alter und Neuer Musik
Blockflöte
Blockflöten-Pädagogin tätig, mit SchülerInnen jeden Alters, Groß- und Kleingruppen, Alter und Neuer Musik
Wuppertal ist eine lebendige Kultur-Hochburg mit vielen Veranstaltungsorten quer über das gesamte Stadtgebiet verteilt.
Hier trifft sich die Szene zu Musik, zu Tanz und Theater oder zu Ausstellungen.
Pianist, Komponist, Theater- und Bühnenmusiker geb. 1972 in Wuppertal Förderpreisträger des Jahres 2010 Verleihung am 17. Januar 2011
des Zuhörens, erworben durch die Auseinandersetzung mit Improvisierter und Neuer Musik
Klick hier –>
Wir verständigen uns mit einer gemeinsamen Sprache – Musik, Theater, Tanz, Bildende
Alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, erhalten ein Budget von 200 Euro für Kulturangebote!
abwechslungsreiches meist kostenfreies Programm (Öffnet in einem neuen Tab) Hochschule für Musik
Violinistin geb. 18. Februar 1982 in Wuppertal Förderpreisträgerin des Jahres 2008 Verleihung am 11. Januar 2009
studiert sie Viola zunächst als Jungstudentin bei Werner Dickel an der Hochschule für Musik
Hier gibt es alle Videoformate, die während des Engels-Jahres entstanden sind, gebündelt zu sehen.
(Öffnet in einem neuen Tab) Bandfestival „Der Aufstand ist eine Kunst & braucht Musik
Musikerin geb. 19. Februar 1963 in Marl Förderpreisträgerin des Jahres 2012 Verleihung am 2. Dezember 2012
Leidenschaft für Klezmer setzt sich Roswitha Dasch für den Erhalt dieser wunderbaren Musik
Wir trauern um unsere liebe Kollegin Birgit Rees-Nockur
Austausch im Kollegium bereichert und zahlreichen Kindern den Weg in ein Leben mit Musik
Generalmusikdirektor, Prof. geb. 6. Dezember 1930 in Kitzingen/Main Preisträger des Jahres 1980 Verleihung am 22. November 1980
weit über die Region hinaus einen Namen als bedeutender Interpret alter und neuer Musik