Kurzmeldung | LANGER TISCH 2024 https://www.wuppertal.de/microsite/langer-tisch/meldungen/juni-2024/kurzmeldung.php
das seit Monaten von den Wuppertaler Kulturschaffenden organisierte, vielseitige Musik
das seit Monaten von den Wuppertaler Kulturschaffenden organisierte, vielseitige Musik
Klicke hier, um mehr über den Kindertreff zu erfahren.
Kochen, Musik, Sprachen: Das neue Programm der Kulturellen Jugendbildung Wer Kochen
1950 stiftete die Stadt Wuppertal einen Kunstpreis. Mit diesem Preis, dem Von der Heydt-Kulturpreis, sollte jährlich das Schaffen hier lebender und wirkender Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet werden.
Leistungen auf den Gebieten Bildende Kunst, Design und Architektur, Literatur, Musik
Das Kulturbüro organisiert die Preisvergabe des Von der Heydt-Kulturpreises der Stadt Wuppertal.
Leistungen auf den Gebieten Bildende Kunst, Design und Architektur, Literatur, Musik
Alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, erhalten ein Budget von 200 Euro für Kulturangebote!
abwechslungsreiches meist kostenfreies Programm (Öffnet in einem neuen Tab) Hochschule für Musik
Die Ausstellung in der Zentralbibliothek zeigt bis 4. November aktuelle Ergebnisse aus den Kursen von Anke Büttner. Die Künstlerin präsentiert Arbeiten der Teilnehmer*innen und eigene Werke.
Eröffnung mit Gesprächen & Musik von Tom Lorenz, Vibrafon, und Nicolao Valiensi,
Wir beraten Sie sehr gerne bei Ihrer Antragstellung.
Kontakt 0202 563-5297 julia.wesselstadt.wuppertalde weitere Informationen Musik
Dauerausstellung in der Begegnungsstätte Sisley kommt nach Wuppertal Kunst und Musik
Hofaue 51, Raum 312 Leitung Johannes Maas Besetzung Rhythmusband Repertoire Jazz Musik
Die Jahresförderung soll kontinuierlichen Vorhaben Planungssicherheit ermöglichen.
Kontakt 0202 563-5297 julia.wesselstadt.wuppertalde weitere Informationen Musik