Meldungen Mai 2011 | Wuppertal https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/verwaltung/pressebereich/archiv_monate_jahr/102370100000250721.php
Bundespräsident besucht Bayer Herzlicher Empfang für erstklassige BHC-Löwen Super-Musik-Sommer
Bundespräsident besucht Bayer Herzlicher Empfang für erstklassige BHC-Löwen Super-Musik-Sommer
Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe unseres Magazins „Laut. Seit 1965“.
Inhalt anspringen Musik verbindet!
Generalmusikdirektor, Prof. geb. 6. Dezember 1930 in Kitzingen/Main Preisträger des Jahres 1980 Verleihung am 22. November 1980
weit über die Region hinaus einen Namen als bedeutender Interpret alter und neuer Musik
Wir erhalten unser Musikschulangebot so gut wie möglich aufrecht. Auf dieser Seite sammeln wir verschiedene Online-Angebote, Übe-Videos, Workshops und mehr. Das Angebot wird ständig erweitert. Viel Spaß!
4 (Lied über Delfine) (Öffnet in einem neuen Tab) Triangel-Musik 3 (Impro zu
Komponist, Prof. geb. 29. Januar 1946 in Wuppertal Preisträger des Jahres 1987 Verleihung am 27. September 1987
Erfindung neuer musikalischer Gestalten einen Bezug zur Tradition abendländischer Musik
Musiker geb. 6.
Erfindungskraft und die schöpferische Aggressivität des Free-Jazz haben der neuen Musik
Unter dem Dach der Wuppertaler Bühnen wohnen die beiden Sparten Oper und Schauspiel einträchtig zusammen. Der Kultur-Wohngemeinschaft stehen mit dem Opernhaus in Barmen und der kleinen Spielstätte im
Neben eigenen Musik-Produktionen entstehen im Opernhaus auch die weltberühmten Inszenierungen
WDR 4 Bericht über Singen im Enchor
Der Redakteur war sehr begeistert als er unsere Musik hörte, sowohl von der sängerischen
Musikerin geb. 19. Februar 1963 in Marl Förderpreisträgerin des Jahres 2012 Verleihung am 2. Dezember 2012
Leidenschaft für Klezmer setzt sich Roswitha Dasch für den Erhalt dieser wunderbaren Musik
Bläser- und Streicherklassen, Orchesterkurse, Klassenunterricht ergänzen unser Angebot an allgemeinbildenden Schulen
So ermöglichen wir vielen Wuppertaler Kindern, den Zugang zur Musik.