Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Internate Deutschland: Es muss nicht immer weit weg sein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internate-deutschland-es-muss-nicht-immer-weit-weg-sein/

Ein traumhaftes Lernumfeld, interessenorientierter Unterricht und ein breitgefächertes Freizeitangebot: immer mehr Schüler träumen davon auf ein Internat zu gehen. Um den Traum vom Lieblingsinternat wahrwerden zu lassen, muss es nicht immer weitwegsein: Internate in Deutschland bieten ihren Schülern viele einzigartige Förderungsmöglichkeiten. Je nach Präferenzen und Belieben ist für jeden Schüler das auf ihn und seine Stärken […]
Hochbegabte Internate für Schwererziehbare Technik Sport Schauspiel Tanz Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prof. Dr. Gerald Lembke: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/prof-dr-gerald-lembke-5-fragen-5-antworten/

Professor Dr. Gerald Lembke (1966 in Wolfsburg geboren) ist Buchautor, Vortragsredner, Professor an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg sowie Vorstand im Bundesverband Medien und Marketing. wissensschule tauschte sich mit ihm über seine früheren Berufsperspektiven, digitale Medien bei Kindern und Jugendlichen sowie wachsenden Abhängigkeiten durch Smartphones und Tablets aus. Die Frage, was man nach der Schulzeit vorhat, nervt […]
Doch dann wollte ich Musik studieren oder Tontechniker werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Professor Dr. YouTube: Mit Lernvideos zum Schulerfolg? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/professor-dr-youtube-mit-lernvideos-zum-schulerfolg/amp/

von Julia Knopf, Sina-Marie Schneider und Jannick Eckle Wo früher Nachhilfeunterricht gegeben wurde, informieren sich Kinder und Jugendliche heute per Mausklick über Phänomene und Zusammenhänge, die sie im Unterricht nicht ganz verstanden haben. Eine der beliebtesten Anlaufstellen ist die Videoplattform „YouTube“. Mit mehr als einer Milliarde Nutzer und über fünf Milliarden hochgeladener Videos findet man […]
Typisch hierbei sind multimodale Gestaltungselemente wie gesprochene Texte, Sounds/Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2880 Studienanfänger starten ins neue Semester an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/2880-studienanfaenger-starten-ins-neue-semester-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

In Krefeld und Mönchengladbach hatte gestern das Wintersemester 2019/20 begonnen. 2880 Studienanfängerinnen und Studienanfänger wurden am Vormittag an beiden Standorten begrüßt, darunter sind 2430 Bachelorstudierende. Die Zahl der Masterstudierenden, die derzeit bei 370 liegt, kann in den nächsten Wochen wegen Nachmeldungen noch leicht steigen. Am Vormittag wurden die Studierenden in ihren jeweiligen Fachbereichen begrüßt. Hochschulpräsident […]
Dort warteten neben Essensständen und viel Musik auch zahlreiche Informationen zum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein und Thomaeum in Kempen arbeiten zusammen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-und-thomaeum-in-kempen-arbeiten-zusammen/amp/

Was kommt nach dem Schulabschluss? Diese Fragen stellen sich viele Schülerinnen und Schüler, die die Schule verlassen. Um sie bei der Findung der passenden Berufsrichtung zu unterstützen, gehen die Hochschule Niederrhein und das Städtische Gymnasium Thomaeum in Kempen ab jetzt gemeinsame Wege. Beide Bildungseinrichtungen haben am Dienstag eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die eine Brücke zum praxis- […]
Das Kempener Gymnasium mit den Schwerpunkten MINT, Europa sowie Kunst/Literatur/Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder und Jugendliche begeistern Bundesjury beim 48. Jugendwettbewerb zum Thema Erfindungen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kinder-und-jugendliche-begeistern-bundesjury-beim-48-jugendwettbewerb-zum-thema-erfindungen/

„Erfindungen verändern unser Leben“ lautete das Motto des 48. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken, das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ganz unterschiedliche kreative und originelle Weise umsetzten. Mehr als 527.000 Beiträge wurden in der 48. Wettbewerbsrunde bundesweit eingereicht, davon über 351.600 Bilder, 231 Filme und rund 175.200 Quizlösungen. 30 Bildgestalter und sechs […]
Jugendwettbewerb zum Thema „Musik bewegt“ Der Jugendwettbewerb „jugend creativ“

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & jetzt?!: Und das sagen unsere Promis dazu – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-und-das-sagen-unsere-promis-dazu/

Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Wie haben Sie die Zeit erlebt als Sie Ihr Abi gemacht haben? Nazan Eckes  Das war eine sehr aufregende Zeit. Ich hatte damals das Gefühl, dass das Leben jetzt […]
Doch dann wollte ich Musik studieren oder Tontechniker werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kulturpädagogik studieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kulturpaedagogik-studieren/

Kulturpädagogik ist eine Querschnittsdisziplin aus Erziehungswissenschaften, angewandter Pädagogik, Kulturwissenschaften und Kulturmanagement. Spezialisierungen können beispielsweise zum Kunst-, Literatur-, Medien-, Museums-, Tanz- oder Theaterpädagogen erfolgen. Im Mittelpunkt stehen immer das künstlerische Schaffen und die kulturelle Bildung. Kulturpädagogen vermitteln Grundlagen, Methoden und Techniken und geben Anleitung zur künstlerischen Reflexion. Ein Studium der Kulturpädagogik ist beispielsweise an der Hochschule Niederrhein […]
kulturellen Lernorten und Gedenkstätten, bei gemeinnützigen Organisationen , in der Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cineschool – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/cineschool/

Cineschool ist ein Online-Portal für Schülerfilme, das seit 2007 besteht. Die von Schüler/innen selbst produzierten Filme können online betrachtet und mithilfe einer Schnittmengensuche recherchiert werden. Die Suchfunktion erlaubt es beispielsweise, alle Animationsfilme, die in der 8. Klasse der Realschule entstanden sind, anzuzeigen. Dadurch übernimmt das Portal eine dokumentarische Funktion für Schülerfilme, zumal nicht nur die […]
PH Freiburg: Institut für deutsche Sprache und Literatur, Institut der Künste (Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MIXED UP Wettbewerb – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mixed-up-wettbewerb/

MIXED UP will die Zusammenarbeit zwischen Jugendarbeit, Kultur und Bildung (Schulen und Kindertageseinrichtungen) fördern und die Potenziale von Kooperationen sichtbar machen. die jugendpolitische Bedeutung Kultureller Bildung für Partizipation von und Freiräume für Kinder(n) und Jugendliche(n) hervorheben. Kinder und Jugendliche mit Kunst und Kultur in ihren Bildungsprozessen, ihrer Persönlichkeitsentwicklung und ihrem Kompetenzerwerb unterstützen. kulturelle Teilhabemöglichkeiten an […]
kulturelle Teilhabemöglichkeiten an Musik, Spiel, Theater, Tanz, Rhythmik, bildnerischem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden