Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Erneute Auszeichnung zur "MINT-freundlichen-Schule" – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/erneute-auszeichnung-zur-mint-freundlichen-schule/

Das Wilhelmsgymnasium wurde am 21.10.2021nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ in einer Onlineveranstaltung zusammen mit weiteren 41 hessischen Schulen von Staatssekretär Dr. Manuel Lösel geehrt. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Hessen steht unter der Schirmherrschaft derKultusministerkonferenz (KMK). In der Ehrungsfeier wurde betont, dass „das Zusammenspiel zwischen Digitalisierung und Mathematik, Informatik, […]
Oktober 2025 Wir sind jetzt zertifizierte „Profilschule Kulturelle Bildung – Musik

"Schulradel-Wettbewerb": Das WG ist wieder am Start – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schulradel-wettbewerb-das-wg-ist-wieder-am-start/

Vom 10.-30.09 findet der diesjährige Schulradeln Wettbewerb auch wieder am WG statt. Dieses Jahr mit der Besonderheit einer schulinternen Challenge. Die Infos dazu, erhalten alle Schüler*innen per Mail zugesandt. Hier erfährst du, wie es geht: Video: Schulradeln Neuregistrierung Video: Schulradeln Unterteam anlegen Unter dem Motto „3 Wochen radeln, 3 Mal punkten: für eure Schule, eure […]
Oktober 2025 Wir sind jetzt zertifizierte „Profilschule Kulturelle Bildung – Musik

Christoph Heubner zu Gast am Wilhelmsgymnasium – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/christoph-heubner-zu-gast-am-wilhelmsgymnasium/

Die Veranstaltung „Gegen das Vergessen“ am Wilhelmsgymnasium begann mit einem beindruckenden Geigen-Solo des Themas aus Schindlers Liste von John Williams, gespielt von Frau Schmidt-Hurtienne, begleitet von Frau Reingard am Klavier.  Zu Gast war an diesem Abend Christoph Heubner, geschäftsführender Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees (IAK), Vize-Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung für die Internationale Jugendbegegnungsstätte in […]
Oktober 2025 Wir sind jetzt zertifizierte „Profilschule Kulturelle Bildung – Musik

Probe mit Urban Beyer – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/musikalischer-schwerpunkt/bigband/probetag-der-bigband-mit-dem-jazzer-urban-beyer/

Am Montag, den 4. November 2013, hatte die Bigband des WG seinen Probetag, um die Improvisation zu erlernen. Dafür hatte Herr Fink den Jazzer Urban Beyer engagiert, der uns dies beibrachte. Um kurz nach 15:00 Uhr haben wir mit der Probe begonnen. Alle waren da. Anfangs hat Herr Beyer sich kurz vorgestellt und hat dann […]
Aktuelle Besetzung Aktuelles Programm Aktuelle Kritik Galerie Uraufführung Neue Musik

Glück, das ist einfach eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis.  – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/glueck-das-ist-einfach-eine-gute-gesundheit-und-ein-schlechtes-gedaechtnis/

Wie sieht eine Kola-Nuss aus? Wachsen Ananas auf Bäumen? Wie leben Tiere auf einem Bauernhof? Was muss man beim Abbiegen mit dem Fahrrad beachten? Wie bringt man einen Menschen in die stabile Seitenlage? Auf diese und noch viel mehr Fragen gaben die Angebote am traditionellen Gesundheitstag Antwort. Schließlich ist die Gesundheit ein wertvolles Gut und […]
Oktober 2025 Wir sind jetzt zertifizierte „Profilschule Kulturelle Bildung – Musik

Briefeschreiben lohnt sich – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/briefeschreiben-lohnt-sich/

Briefmarathon von amnesty international (ai) und „Tag der Handschrift“ Dass Briefeschreiben nicht nur eine – vielleicht aus Sicht einiger Schüler und Schülerinnen veraltete – Form der Kommunikation ist, sondern dabei unterstützen kann, Leben zu verändern und Menschenrechte weltweit zu verteidigen, konnten Schüler und Schülerinnen der Klasse 8c und des Deutsch-Lks Q1 anlässlich des Briefmarathons von […]
Oktober 2025 Wir sind jetzt zertifizierte „Profilschule Kulturelle Bildung – Musik

Wieder Leben in der Schule – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wieder-leben-in-der-schule/

Schüler auf Fahrrädern, zu Fuß und meistens mit lachenden Gesichtern strebten an diesem Freitag Morgen den Eingängen des WGs zu: nach fünfmonatiger Pause endlich wieder in der Schule! Begrüßt wurden sie mit einem großen Plakat der SV: „Teams und Jogginghosen aus – Willkommen zurück!“. Nach schier endloser Zeit im digitalen Unterricht vor dem Bildschirm zu […]
Oktober 2025 Wir sind jetzt zertifizierte „Profilschule Kulturelle Bildung – Musik

Lange Nacht der Mathematik 2022 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lange-nacht-der-mathematik-2022/

Am 18.11.2022 war es so weit: Die Lange Nacht der Mathematik fand zum ersten Mal am WG statt. Hierbei handelt es sich um einen bundesweit stattfindenden Mathematikwettbewerb, bei dem sich die Schüler*innen in Zweier- bis Vierergruppen der Jahrgänge 6 bis zur Oberstufe an der Schule treffen und Matherätsel bis tief in die Nacht lösen. Die […]
Oktober 2025 Wir sind jetzt zertifizierte „Profilschule Kulturelle Bildung – Musik

Begabtentag Geschichte 2023 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/begabtentag-geschichte-2023/

Im Rahmen des 4. Begabtentages Geschichte (7./ 8. November), der vom Staatlichen Schulamt Kassel in Kooperation mit neun Kasseler Schulen aus Stadt und Land veranstaltet worden ist, nahmen auch Schülerinnen und Schüler des Wilhelmsgymnasiums (E-Phase) an dem Workshop und Kolloquium „80 Jahre – Kassel zwischen Zerstörung und Zwang“ teil. Anlässlich des Luftangriffs auf Kassel am […]
Oktober 2025 Wir sind jetzt zertifizierte „Profilschule Kulturelle Bildung – Musik

Steine wider das Vergessen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/steine-wider-das-vergessen/

Vor wenigen Tagen fand die Einweihung der Stolpersteine statt, die an die Familie des ehemaligen WG Schülers Hans Joachim London erinnern sollen. Ulrike Neyer, eine Mitarbeiterin der Murhard-Bibliothek, war durch den Kauf eines Zylinders auf die tragische Geschichte dieser Familie gestoßen. Das Ehepaar Selma und Louis London hatten das erste Sportgeschäft von Kassel. Das Geschäft […]
Oktober 2025 Wir sind jetzt zertifizierte „Profilschule Kulturelle Bildung – Musik