Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Exkursionen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/deutsch/exkursionen/

Fahrt nach Weimar „Weimar hat den Ruhm einer wissenschaftlichen und kunstreichen Bildung über Deutschland, ja über Europa verbreitet, dadurch ward herkömmlich, sich in zweifelhaften literarischen und artistischen Fällen hier guten Rats zu erholen.“ So beschrieb Johann Wolfgang von Goethe, der 1775 nach Weimar kam, einmal die Bedeutung der ehemaligen Residenzstadt in Thüringen. Um den Schülerinnen […]
Kunst Kunstgalerie Latein Mathematik Mathematik-Wettbewerbe Wissenwertes Musik

DaZ – Deutsch als Zweitsprache – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/foerderangebote/daz-deutsch-als-zweitsprache/

Das Wilhelmsgymnasium bietet Schülerinnen und Schülern, deren Erstsprache nicht Deutsch ist und die deshalb Schwierigkeiten beim Schreiben, Sprechen oder Verstehen haben, „Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ) an. Dieser Unterricht für die Jahrgänge 5 bis 7 ist ein Teil unseres Förderkonzepts. Durch eine spezifische Förderung im DaZ-Unterricht möchten wir Ihr Kind dabei unterstützen, die Schwierigkeiten beim Schreiben, […]
Kunst Kunstgalerie Latein Mathematik Mathematik-Wettbewerbe Wissenwertes Musik

Übergang 4-5 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/organisation-profil/uebergang-4-5/

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler des Jg. 4 der Grundschulen,ergänzend zum „Schnuppertag“ am Sa, 22.11.2025 von 10-13 Uhr und dem digitalen Informationspaket zum Übergang 4-5, welches Sie weiter unten finden, stehen wir Ihnen auch weiterhin per Email schulleitung@wgkassel.de oder telefonisch unter 0561 / 7871640 zur Verfügung. Herzliche Grüße Uwe Petersen Informationen über das Wilhelmsgymnasium […]
Beispielfilm der Gesangsklasse Lied 5e „Musik ist mehr als Melodie“ (Nach einem

„… als gehen wir in den Himmel!“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/als-gehen-wir-in-den-himmel/

…so entfuhr es einem der Pilger, die sich für das Projekt „Wir sind dann mal beWeGt: Pilgern“ (Frau Hallaschka, Frau Müller-Otto) angemeldet hatten, bei einem etwas steileren Anstieg auf dem Weg zum Hohen Dörnberg. Drei Tage pilgerten wir auf unterschiedlichen Wegen im Wald, in der Stadt, über Felder und am Wasser entlang, immer begleitet von […]
Oktober 2025 Wir sind jetzt zertifizierte „Profilschule Kulturelle Bildung – Musik

15 Jahre Streitschlichtung am WG – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/15-jahre-streitschlichtung-am-wg/

Am 6. September war es endlich wieder so weit: Im Bootshaus an der Fulda begann die dreitägige Schulung für die neuen Mediator*innen! Dabei wurden Schüler*innen aus den Klassen 10 und 11 von erfahrenen Mediator*innen höherer Jahrgänge auf ihre Aufgabe als Streitschlichter*innen an unserer Schule vorbereitet. Zum einen war sie die 15. Schulung, die seit der […]
Oktober 2025 Wir sind jetzt zertifizierte „Profilschule Kulturelle Bildung – Musik

Nach „Weihnachten im Schuhkarton“ ist vor dem VELLMARER STERNENZAUBER – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/nach-weihnachten-im-schuhkarton-ist-vor-dem-vellmarer-sternenzauber/

17 Päckchen konnten Mitte November ins Auto geladen und zur Sammelstelle gebracht werden. Sie werden den Kindern und Jugendlichen in den osteuropäischen Empfängerländern zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! Wer diese Aktion verpasst hat, bekommt am diesjährigen Budenfest, dem Nikolaustag, noch eine Chance Gutes zu tun. Es […]
Oktober 2025 Wir sind jetzt zertifizierte „Profilschule Kulturelle Bildung – Musik

Save the Date / Einladung  – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/save-the-date-einladung/

Christoph Heubner, geschäftsführender Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees (IAK), Vize-Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung für die Internationale Jugendbegegnungsstätte in Oswiecim/Auschwitz, Träger des Bundesverdienstkreuzes und Träger des Verdienstordens der Republik Polen aus seinen Büchern „Ich sehe Hunde, die an der Leine reißen“ und „Durch die Knochen bis zum Herz“ vorlesen. Beide Bücher sind im Steidl-Verlag in […]
Oktober 2025 Wir sind jetzt zertifizierte „Profilschule Kulturelle Bildung – Musik

Schreibwettbewerb Grüner Lorbeer der Eckenroth Stiftung – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schreibwettbewerb-gruener-lorbeer-der-eckenroth-stiftung/

„Meinungsfreiheit = ist keine = Mündigkeit“ – so lautete das Thema des diesjährigen Schreibwettbewerbs der Eckenroth Stiftung. Die meisten Schülerinnen und Schüler der AG Kreatives Schreiben winkten bei diesem sperrigen Thema ab und widmeten sich lieber ihren eigenen Texten. Nur eine nicht – Hannah-Naemi Singer aus der Klasse 6e überlegte, formulierte einen Text, änderte ihn […]
Oktober 2025 Wir sind jetzt zertifizierte „Profilschule Kulturelle Bildung – Musik

Soziales Lernen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/soziales-lernen-am-wilhelmsgymnasium/

Das Erreichen der allgemeinen Hochschulreife ist das große Ziel eines jeden Gymnasiasten. Am Ende der gymnasialen Schullaufbahn müssen die Schüler unter Beweis stellen, dass sie fachliche Inhalte und fachspezifisches und interdisziplinäres Denken so beherrschen, dass ihnen eine Reife und damit auch die Studierfähigkeit bescheinigt werden kann. Natürlich genügen die fachlichen Inhalte nicht, um diese Ziele […]
Aktuelle Besetzung Aktuelles Programm Aktuelle Kritik Galerie Uraufführung Neue Musik

Wilhelmsgymnasium siegreich bei Kasseler Schülerregatta – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wilhelmsgymnasium-siegreich-bei-kasseler-schuelerregatta/

Die siegreiche Mixed Vierer Mannschaft des Wilhelmsgymnasiums: von links nach rechts: Steuerfrau Lilli Dittmeier, Quinn Schümann, Sophia Tscherner, Lena Luigs, Jan Nordheim. Bei der diesjährigen Schülerregatta in Kassel nahmen insgesamt 16 Ruderinnen und Ruderer des Wilhelmsgymnasiums teil, davon 13 zum ersten Mal überhaupt bei einer Regatta. Umso mehr freut uns das siegreiche Regatta-Debüt unseres Mixed-Vierers. […]
Oktober 2025 Wir sind jetzt zertifizierte „Profilschule Kulturelle Bildung – Musik