Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Orchesterkonzert – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/orchesterkonzert/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Orchesterkonzert von Musikschule und Weidig-Gymnasium morgen Auftritt beginnt in der Mensa um 19.00 Uhr / Klangkörper arbeiten zusammen, Streicher-AG zum Auftakt BUTZBACH (pm). Am Dienstag, 4. Juli, veranstalten um 19.00 Uhr in der Mensa des Butzbacher Gymnasiums die Weidig- und die
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Veranstaltungen Verein Freunde und Ehemalige – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/informationen/unterstuetzung/freunde-und-ehemalige/veranstaltungen-verein-freunde-und-ehemalige/

Veranstaltungen des Vereins der Freunde und Ehemalige März 2019: JHV um 17:00 Uhr im Gasthaus „Zur Wilhelmshöhe“. April 2017: JHV um 19:30 Uhr im Gasthaus „Zur Wilhelmshöhe“. März 2016: JHV um 19:30 Uhr im Gasthaus „Zur Wilhelmshöhe“. April 2015: JHV um 19:30 Uhr im Gasthaus „Zur Wilhelmshöhe“. März 2014: JHV um 19:30 Uhr im Gasthaus „Zum Stern“. März 2013: JHV im Gasthaus „Zum Stern“. März 2012: JHV im Gasthaus „Zum Stern“. Im Sommer 2011 wurde das 25jährige Vereinsjubiläum gefeiert. Januar 2011: JHV im Gasthaus „Zum Stern“. Dezember 2009: JHV im Gasthaus „Zum Stern“ November 2008: JHV
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Informationen zur Oberstufe – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/informationen/organisation/informationen-zur-oberstufe/

Informationen zur Organisation der Oberstufe an der Weidigschule An der Weidigschule ist die gymnasiale Oberstufe sowohl in der Einführungsphase (E) als auch in der Qualifikationsphase (Q) in Kursen organisiert, das heißt, nach der Jahrgangsstufe 10 wird der Klassenverband aufgelöst, und die Schülerinnen und Schüler werden in Kursen unterrichtet. Die Aufgaben der Klassenlehrerin
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Förderverein – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/informationen/unterstuetzung/foerderverein/

Verein zur Förderung der Weidigschule Gymnasium Butzbach e.V. Der Verein zur Förderung der Weidigschule Gymnasium Butzbach e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erziehung und Bildung an der Weidigschule zu unterstützen. So hat er beispielsweise in den letzten Jahren zur Finanzierung von Anschaffungen (BSO-Schrank, Zelte für Sanitätsdienst, PC-Ausstattung im Religionszentrum, Garderobe für die Mittagsbetreuung), Bildungsreisen
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Mittagsbetreuung – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/mittagsbetreuung/

Die Pädagogische Mittagsbetreuung stellt sich vor Jeden Tag bietet die Weidigschule von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr einen Betreuungsdienst für die Schülerinnen und Schüler der 5. – 7. Klasse an. Hilfe bei den Hausaufgaben, gemeinsames Spielen und bei Interesse auch das Mittagessen in der Mensa stehen täglich auf dem Plan. Die Aufsicht haben dabei (hauptsächlich)
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Rückblick Musical – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/rueckblick-musical/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Mitreißendes Musiktheater Musical-AG der Weidigschule inszeniert »Spuren der Vergangenheit« Butzbach (rf). Vier Tage lang hat die Musical-AG der Butzbacher Weidigschule im Bürgerhaus gastiert. Manchem Zuschauer verschlug es spontan zur Aufführung. »Wenn in Butzbach so etwas Großartiges angeboten wird, muss man doch
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Darstellendes Spiel – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/aufgabenfelder-und-faecheruebersicht/sprachliche-kuenstlerische-und-literarische-faecher/darstellendes-spiel/

Informationen zum Fach „Darstellendes Spiel“ Was ist eigentlich Darstellendes Spiel? Allgemeine Informationen   Der DS-Unterricht beginnt an der Weidigschule in der Jahrgangsstufe 9 im Bereich des Pflicht-Wahl-Unterrichts. Dabei werden weder spezielles Vorwissen noch Bühnenerfahrung vorausgesetzt. Natürlich gilt hier, was für alle Fächer gilt: Wer es wählt, sollte sich auch für das Theater interessieren und Lust haben, vor
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Schnuppertag Rückblick – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/schnuppertag-rueckblick/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach In die Weidigschule »geschnuppert« Gymnasium öffnet Türen für potenzielle neue Fünftklässler Butzbach (pm). Bereits um 9 Uhr, eine halbe Stunde vor dem Beginn des diesjährigen Schnuppertages, waren nahezu alle Parkplätze im Vogelsang belegt. So war es nicht verwunderlich, dass bei der
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Musical der Sek. I – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/musical-der-sek-i/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Stimmgewaltig und authentisch Umjubeltes Musical der Weidigschule »Tod dem Minotaurus« Butzbach ( pm). Die Musical-AG Sekundarstufe 1 der Weidigschule unter der Leitung von Heidrun Schwarz-Sauerbier und Johannes Niedecken hat mit dem Musical »Tod dem Minotaunis« die klassische Theseus Sage auf sehr
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Förderung hochbegabter Schülerinnen und Schüler – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/schwerpunkte-unserer-arbeit/foerderung-hochbegabter-schuelerinnen-und-schueler/

Informationen für Eltern und Schülerinnen und Schüler über die Hochbegabtenförderung an der Weidigschule 1. Was ist Hochbegabung? Wenn wir von Hochbegabung sprechen, ist damit die intellektuelle Hochbegabung gemeint. Als hochbegabt gilt, wer sich schnell Wissen über Sachverhalte aneignen kann und dieses Wissen in unterschiedlichen Situationen für unterschiedliche Problemlösungen effektiv nutzt. Dabei sind unter anderem eine rasche Auffassungsgabe und
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik