Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Personalverwaltung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12250-VLR/personalverwaltung/

Die Stadt Warendorf beschäftigt neben beamteten und den tariflich beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch Auszubildende und Berufspraktikanten. Hieraus erwachsen vielfältige Aufgaben (Gehaltsfestsetzungen, Steuern, Sozialabgaben, Kindergeld, Betreuung längerfristig Erkrankter, Mutterschaft, Pensionierung/Rente, …), die im Rahmen der Personalverwaltung geleistet werden.
Friederichs Museum Stiftskammer Freckenhorst Stellmacherei Hoetmar Ausstellungen Musik

Warenauslagen/Werbeständer im öffentlichen Verkehrsraum | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12160-VLR/warenauslagen-werbestaender-im-oeffentlichen-verkehrsraum/

Im öffentlichen Verkehrsraum sind Warenauslagen vor Ladenlokalen erlaubnispflichtig. Mit der straßenverkehrlichen Erlaubnis wird festgelegt, in welchem Umfang Warenauslagen aufgestellt werden dürfen und welche verkehrsrechtlichen Belange zu beachten sind.
Friederichs Museum Stiftskammer Freckenhorst Stellmacherei Hoetmar Ausstellungen Musik

Kanutour | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12403-VLR/kanutour/

Kanutouren auf der Ems sind eine wunderbare Möglichkeit, die malerische Landschaft und die Natur entlang der Flüsse Ems und Werde zu erkunden. Diese Touren bieten Ihnen die Gelegenheit, in einem Kanu zu paddeln und die Ruhe des Wassers zu genießen, während Sie die Umgebung beobachten. Die Tourist-Info vermittelt Ihnen Anbieter, die Ihnen Kanus und Equipment vermieten und Sie auf der Kanufahrt begleiten oder am Zielort abholen. 
Friederichs Museum Stiftskammer Freckenhorst Stellmacherei Hoetmar Ausstellungen Musik

Erschließungsverträge | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12097-VLR/erschliessungsvertraege/

Die Stadt Warendorf kann die Erschließung eines Baugebietes durch Vertrag einem privaten Unternehmer  (Erschließungsträger) übertragen. Dieser übernimmt die Erstellung der öffentlichen Erschließungsanlagen und refinanziert sich in der Regel durch Kostenerstattungsvereinbarungen mit den Grundstückserwerbern. Die Erschließungskosten werden hier also nicht von der Stadt erhoben, sondern i. d. R. im Grundstückskaufvertrag dem Kaufpreis aufgeschlagen.
Friederichs Museum Stiftskammer Freckenhorst Stellmacherei Hoetmar Ausstellungen Musik

Spätaussiedlerbescheinigung / Vertriebenenausweis | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12283-VLR/spaetaussiedlerbescheinigung-vertriebenenausweis/

Das Team Soziales ist für die Ausstellung von Zweitausfertigungen, verloren gegangener Vertriebenenausweise und Spätaussiedlerbescheinigungen zuständig, wenn diese von hier im Zeitraum zwischen 1953 und 2005 ausgestellt wurden.Das Bundesverwaltungsamt ist für die Durchführung des Bescheinigungsverfahrens zuständig, wenn die Registrierung und Verteilung der Antragsteller nach dem 31.12.2004 erfolgt ist.
Friederichs Museum Stiftskammer Freckenhorst Stellmacherei Hoetmar Ausstellungen Musik