Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Konzert: prophetisch.poetisch…. Alt + Orgel | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/veranstaltungen/2025-09-21-konzert-prophetisch.poetisch....-alt-orgel/

Sonntag, 21.09.2025, um 17.00 Uhr in der Christuskirche Empfangen durch Hören… Erkennen durch Sehen… Transformieren durch in Worte fassen… bedeutet, dem göttlichen Blick, dem prophetischen Geist folgend zu vertrauen. Diesem prophetisch poetischen Genius hauchten Gustav Mahler „Des Knaben Wunderhorn“, Louis Vierne „Requiem aeternum“ für Orgel Solo und Richard Strauss „Allerseelen“ kompositorisches Leben ein. Die Konzertsängerin Kerstin Auerbach nimmt mit ihrer warmtonigen Altstimme den feinsinnigen Kontakt mit der Konzertorganistin Henriette Baldauf auf. So wird der kompositorisch symphonische Klangreichtum, durch die Orgel als orchestrales Sprachrohr, hörbar. Eintritt frei – um Spenden wird gebeten.
Alt + Orgel Musik Kategorie: Musik Konzert: prophetisch.poetisch….

Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Nordrhein-Westfalen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/veranstaltungen/2025-05-27-benefizkonzert-des-landespolizeiorchesters-nordrhein-westfalen/

Am Dienstag, dem 27. Mai 2025, präsentiert das Landespolizeiorchester NRW anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kreispolizeibehörde Warendorf ein festliches Konzert in der Marienkirche Warendorf. Das Programm ist abwechslungsreich gestaltet, das von klassischen Meisterwerken bis hin zu modernen Klängen reicht. Einlass ist ab 18.30 Uhr, das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an das Konzert wird um Spenden zugunsten der Notfallseelsorge im Kreis Warendorf e.V. gebeten.
bei der Stadt Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Nordrhein-Westfalen Musik

Jubiläumskonzert des Seniorenorchesters der LVHS Freckenhorst | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/meldungen/2025-04-04-jubilaeumskonzert-des-seniorenorchesters-der-lvhs-freckenhorst/

30 Jahre Seniorenorchester der LVHS Freckenhorst! Herzlich laden wir Sie am Freitag, 04. April 2025 zu 17 Uhr in die Gartenhalle der LVHS Freckenhorst ein. Unter der Leitung von Uta-Maria Gennert-Stöcker und der Mitwirkung der Junior Big Band des Mariengymnasiums Warendorf (Leitung: Florian Kleyboldt & Peter Behrens) nehmen wir Sie mit auf eine musikalische Zeitreise. Der Eintritt ist frei.
Jubiläumskonzert des Seniorenorchesters der LVHS Freckenhorst Stefanie Althaus Musik

Konzert | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-21-konzert/

Der Warendorfer Chor „Misch -Töne“ veranstaltet am 21.09. ,in der Marienkirche, ein Konzert. Beginn ist um 17.00 Uhr. Nach mehreren rockigen Auftritten u.a. im Theater am Wall zeigt sich der Chor hier von seiner ruhigen Seite. Es wird auf jeden Fall stimmungsvoll und am Ende sogar emotional werden. Als special guest wird der Chor „The Voice Company“ aus Rheda Wiedenbrück, ebenfalls teilnehmen. Mit einem untrüglichen Gespür für gute Chormusik, vielseitig, humorvoll und dabei einfach unverwechselbar. Das ist die „Voice Company“ – seit 2017 Frauenchor der Extraklasse! Der Chor steht unter der Leitung von Sandra Batkowski. Die Gesamtleitung des Konzertes liegt in den Händen von Thomas Kraß aus Everswinkel der bereits das erfolgreiche Konzert am Weltfrauentag in der Kirche veranstaltet hat. Der Eintritt ist frei. Es wird jedoch um Spenden gebeten die u.a. hilfsbedürftigen Menschen, bei uns im Kreis zu Gute kommen werden. Wir freuen uns auf euch !
Sperrmülltermin Mängelmelder Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Konzert Musik

Konzert: prophetisch.poetisch…. Alt + Orgel | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/veranstaltungen/2025-09-21-konzert-prophetisch.poetisch....-alt-orgel/85663:0

Sonntag, 21.09.2025, um 17.00 Uhr in der Christuskirche Empfangen durch Hören… Erkennen durch Sehen… Transformieren durch in Worte fassen… bedeutet, dem göttlichen Blick, dem prophetischen Geist folgend zu vertrauen. Diesem prophetisch poetischen Genius hauchten Gustav Mahler „Des Knaben Wunderhorn“, Louis Vierne „Requiem aeternum“ für Orgel Solo und Richard Strauss „Allerseelen“ kompositorisches Leben ein. Die Konzertsängerin Kerstin Auerbach nimmt mit ihrer warmtonigen Altstimme den feinsinnigen Kontakt mit der Konzertorganistin Henriette Baldauf auf. So wird der kompositorisch symphonische Klangreichtum, durch die Orgel als orchestrales Sprachrohr, hörbar. Eintritt frei – um Spenden wird gebeten.
Alt + Orgel Musik Kategorie: Musik Konzert: prophetisch.poetisch….

Lions Adventskonzert | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/dezember/veranstaltungen/2024-12-12-lions-adventskonzert/

Das Luftwaffenmusikkorps Münster unter der Leitung von Major Alexander Kalweit, der Lions Club Warendorf, die Sportschule der Bundeswehr und die Kirchengemeinde freuen sich auf das 29. Adventskonzert am Donnerstag, 12.12.2024 um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in der Marienkirche. Karten zum Preis von 15€ (erm. 10€) gibt es in der Adler-Apotheke, Dr.-Rau-Allee 2, der Sparkasse, Freckenhorster Straße 65-69 und in der Buchhandlung Ebbeke, Freckenhorster Straße 44. Der Erlös ist für Projekte des Lions Clubs, für das Soldatenhilfswerk und für die Ferienfreizeiten der Kirchengemeinde St. Laurentius bestimmt.
Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Lions Adventskonzert Hubert Kemper Musik

Heimatbeats | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/meldungen/2025-06-14-heimatbeats/

Am 14. Juni ist es so weit – Heimatbeats 2025: Das bedeutet elektrisierende Sounds und mitreißende Beats. Feiert einen unvergesslichen Abend Open Air im Warendorfer Freibad. Seid unbedingt dabei. Der Ticketvorverkauf startet Montag am 28.04.2025 um 10 Uhr über den Ticketshop der Stadtwerke Warendorf Stadtwerke Warendorf GmbH – Zum Bäder-Ticketshop Eintritt: 10 € Mit dabei sind auch in diesem Jahr MBP alias Claudio Hoffmann und MAERIC alias Marc Hälker. Die Durchführung des Events ist nur möglich mit Unterstützung von Sparkasse Münsterland Ost, Volksbank im Münsterland e.G., Altefrohne Tiefbau, August Kreienbaum,  Autohaus Füchtenkötter, Förderverein Bürgerbad, Güldenarm Bedachungen, Intersport Kuschinski, Nüßing Tiefbau, Provinzial Möllmann.  
Sperrmülltermin Mängelmelder Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Heimatbeats Musik

Aufführung der Messe in h-Moll von J.S.Bach | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-25-auffuehrung-der-messe-in-h-moll-von-j.s.bach/

Die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach (BWV 232), sein letztes großes Vokalwerk und eine der bedeutendsten geistlichen Kompositionen, wird vom Konzertchor Münster aufgeführt. Die Komposition des Werks erstreckte sich über Jahrzehnte und gilt als Bachs musikalisches Vermächtnis im Hinblick auf seine geistliche Vokalmusik. Der Konzertchor Münster gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Chören in Deutschland. Mit anspruchsvollen Projekten hat er sich unter seiner künstlerischen Leiterin Marion Wood einen weit überregionalen Ruf erarbeitet.
Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Aufführung der Messe in h-Moll von J.S.Bach Musik

Orgelkonzert mit Klaus Vetter | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/november/veranstaltungen/2025-11-02-orgelkonzert-mit-klaus-vetter/

Der Förderverein für das Kulturgut Franziskanerkloster e.V. lädt zu einem besonderen Orgelkonzert in die stimmungsvolle Klosterkirche ein. An der historischen Orgel ist Klaus Vetter aus Bremen zu erleben – ein vielseitiger und erfahrener Kirchenmusiker, der über viele Jahre als Kreiskantor für den Evangelischen Kirchenkreis Münster wirkte. Vetter war Kirchenmusiker in Oldenburg, Assistent am Institut für Kirchenmusik der Universität Erlangen-Nürnberg und bis 2019 Kantor an der Apostelkirche Münster. Mit seiner ausdrucksstarken Spielweise und profunden Kenntnis des Orgelrepertoires versteht er es, die Klangvielfalt der Orgel eindrucksvoll zur Geltung zu bringen. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, darunter das virtuose „Pièce d’orgue“ G-Dur BWV 572sowie „Jesu, meine Freude“ aus der Motette BWV 227. Daneben erklingen die „Fantaisie“ von Louis Couperin, das lyrische „Chant du soir“ von Marco Enrico Bossi sowie Kompositionen von Christoph Wolfgang Druckenmüller, Gabriel Fauré, André Raison und Léon Boëllmann. Ein abwechslungsreicher Abend zwischen barocker Pracht, romantischer Klangpoesie und französischer Eleganz erwartet die Besucherinnen und Besucher. Eintritt frei – Spenden zugunsten des Fördervereins für das Kulturgut Franziskanerkloster e.V. sind willkommen.
Mängelmelder Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Orgelkonzert mit Klaus Vetter Musik