Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Mosaic | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/dezember/taw/2025-12-18-mosaic/83821:0

, sondern auch die musikalische Tiefe und das gegenseitige Verständnis der vier Musiker – wird nun auch die CD präsentiert – im Rahmen eines weiteren Konzerts mit denselben Musikern – Terry Clarke ist ein kanadischer Schlagzeuger, der über 300 Alben mit Musikern wie
Sperrmülltermin Mängelmelder Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Mosaic Musik

Berlin 21 Streetworkers feat. Emil Wahlgren | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/oktober/taw/2025-10-30-berlin-21-streetworkers-feat.-emil-wahlgren/

Jazz, Soul und Funk aus dem Berliner Kiez Torsten Zwingenberger zählt zu den vielseitigsten und innovativsten Schlagzeugern der deutschen Jazzszene. Zunächst im New Orleans Jazz verwurzelt, entwickelte er sich im Laufe der Jahre zu einem gefragten Allround-Drummer im Modern Jazz. Seit 2013 spielt er gemeinsam mit dem Pianisten Lionel Haas und dem Bassisten Martin Lillich unter dem Namen BERLIN 21, benannt nach dem früheren Postzustellcode 1000 Berlin 21 (Moabit und Tiergarten). Wegen der Auftrittsverbote in der Corona Pandemie entschlossen sich die drei, in ihrem Berliner Heimatkiez auf öffentlichen Plätzen Straßenkonzerte zu spielen. Hierbei trafen sie den deutsch-russischen Gitarristen Alexey Wagner und spielten mit ihm ein Programm aus populären Soul-, Funk-, Pop- und Jazztiteln sowie einigen der beliebtesten Eigenkompositionen des BERLIN 21 Repertoires. Seit Juni 2024 wird das Quartett mit der markanten und persönlichkeitsstarken Stimme des jungen und hochtalentierten Emil Wahlgren verstärkt, der sich seine Inspirationen von Stevie Wonder, Sting, George Benson, Nat King Cole, Al Jarreau, Billy Joel u.v.a. holt und zu einem spannenden Stimmencocktail mixt. Er versteht es perfekt zu improvisieren und einen umwerfenden Scatgesang zu zelebrieren. »Torsten Zwingenberger und seine Band Berlin 21 Streetworkers haben die Bühne im Park der Sinne gerockt. Songs u.a. von Stevie Wonder und anderen Größen der Musikszene begeisterten das Publikum nicht nur wegen des umwerfenden Gesangs von Emil Wahlgren, sondern auch durch die gekonnten Soli der anderen Bandmitglieder. «Bauhofkultur.de 
Emil Wahlgren Musik Kategorie: Musik Berlin 21 Streetworkers feat.

Orgelkonzert 2. Warendorfer Orgelsommer | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/meldungen/2025-08-10-orgelkonzert-2.-warendorfer-orgelsommer/84013:0

Den Auftakt des Orgelsommers gestaltet Michael Schmitt-Prinz. Der Warendorfer Organist präsentiert ein anspruchsvolles Programm, das die ganze Bandbreite der Orgelmusik aufzeigt. Auf dem Programm stehen unter anderem die beeindruckende Dorische Toccata und Fuge von Johann Sebastian Bach, das meditative Salve Regina von Naji Hakim, die klangvolle Vertonung des Ave maris Stella von Marcel Dupré sowie Franz Liszts ergreifendes Ave Maria. Ein Konzert, das sowohl Kenner als auch Neuentdecker der Orgelmusik begeistern wird.
Warendorfer Orgelsommer Musik Kategorie: Musik Orgelkonzert 2.

Orgelkonzert 2. Warendorfer Orgelsommer | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/meldungen/2025-08-10-orgelkonzert-2.-warendorfer-orgelsommer/

Den Auftakt des Orgelsommers gestaltet Michael Schmitt-Prinz. Der Warendorfer Organist präsentiert ein anspruchsvolles Programm, das die ganze Bandbreite der Orgelmusik aufzeigt. Auf dem Programm stehen unter anderem die beeindruckende Dorische Toccata und Fuge von Johann Sebastian Bach, das meditative Salve Regina von Naji Hakim, die klangvolle Vertonung des Ave maris Stella von Marcel Dupré sowie Franz Liszts ergreifendes Ave Maria. Ein Konzert, das sowohl Kenner als auch Neuentdecker der Orgelmusik begeistern wird.
Warendorfer Orgelsommer Musik Kategorie: Musik Orgelkonzert 2.

Orgelkonzert 2. Warendorfer Orgelsommer | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/oktober/meldungen/2025-10-12-orgelkonzert-2.-warendorfer-orgelsommer/84049:0

Das feierliche Finale des 4. Warendorfer Orgelsommers gestaltet Martin Sonnen am Sonntag, den 10. Oktober, um 17 Uhr. Der renommierte Konzertorganist aus St. Andreas, Korschenbroich, wird mit Werken von Meistern wie Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Jehan Alain die Orgel von St. Laurentius noch einmal in ihrer ganzen Pracht erklingen lassen. Martin Sonnen verspricht einen stimmungsvollen Abschluss dieser besonderen Konzertreihe, der die Zuhörer in seinen Bann ziehen wird. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten
Warendorfer Orgelsommer Musik Kategorie: Musik Orgelkonzert 2.