Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Konzert des Spielmannszugs Freckenhorst 1892 e.V. – "Frequenz 1892“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/november/veranstaltungen/2025-11-22-konzert-des-spielmannszugs-freckenhorst-1892-e.v.-frequenz-1892/

Unter dem Motto „Frequenz 1892“ lädt der Spielmannszug Freckenhorst am Samstag, den 22. November 2025, um 19:00 Uhr zum vierten Konzert in das Warendorfer Theater am Wall ein. Der gewählte Titel steht symbolisch für die Vielfalt der Musikrichtungen und Stilarten, die während der Veranstaltung präsentiert werden – vergleichbar mit einem Radio, das unterschiedliche Frequenzen empfängt und so verschiedene Musikstile hörbar macht. Eintrittskarten für das Konzert sind bei Spielwaren Kieskemper sowie bei allen aktiven Mitgliedern des Orchesters erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter www.spielleuteorchester.de.
. – "Frequenz 1892“ Musik Kategorie: Musik Konzert des Spielmannszugs Freckenhorst

Weihnachtsoratorium von Bach | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/dezember/meldungen/2025-12-14-weihnachtsoratorium-von-bach/

Die Marienkantorei singt die Kantate 1-3 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach. Gemeinsam mit dem Kourion-Orchester Münster und Solisten führt der Chor das bekannte Werk in der St. Marienkirche in Warendorf auf. Die Leitung hat Michael Schmitt-Prinz. Eintrittskarten kosten 20€.
Mängelmelder Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Weihnachtsoratorium von Bach Musik

Weihnachtsoratorium von Bach | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/dezember/meldungen/2025-12-14-weihnachtsoratorium-von-bach/86233:0

Die Marienkantorei singt die Kantate 1-3 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach. Gemeinsam mit dem Kourion-Orchester Münster und Solisten führt der Chor das bekannte Werk in der St. Marienkirche in Warendorf auf. Die Leitung hat Michael Schmitt-Prinz. Eintrittskarten kosten 20€.
Mängelmelder Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Weihnachtsoratorium von Bach Musik

Kreiswettbewerb im Jagdhornblasen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/mai/meldungen/2025-05-25-kreiswettbewerb-im-jagdhornblasen/

Alle zwei Jahre treffen sich die Jagdhornbläserinnen und Jagdhornbläser aus dem gesamten Kreisgebiet, um sich nach längerer Vorbereitung musikalisch im Wettbewerb zu messen. In diesem Jahr findet der Kreiswettbewerb im Jagdhornblasen im Rondell des nordrheinwestfälischen Landgestüts in Warendorf statt.
Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Kreiswettbewerb im Jagdhornblasen Musik

Symphonieorchester Warendorf: 17. Symphoniekonzert | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/maerz/meldungen/2025-03-23-symphonieorchester-warendorf-17.-symphoniekonzert/

Zu unserem 17. Symphoniekonzert werden wir folgende Werke aufführen: – G. Verdi: Ouvertüre zu Nabucco – W.A. Mozart: Violinkonzert G-Dur KV 216 – I. Moscheles: Symphonie in C No. 1 op. 81 Wir freuen uns auf das Konzert und laden Sie herzlich ein.
Symphoniekonzert Musik Kategorie: Musik Symphonieorchester Warendorf: 17.

„Klang und Licht“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/februar/meldungen/2025-02-02-klang-und-licht/

Der Mädchenchor am Dom zu Münster singt in der beleuchteten Stiftskirche Chormusik zum Festtag Maria Lichtmess. Das Konzert begleitet die aktuelle Sonderausstellung in der Stiftskammer Freckenhorst unter dem Motto „Unser Bonifatius – Leben und Legende“. Die Veranstaltung gehört zu der Reihe „finde dein Licht“ 2025, die von der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe organisiert wird. Vom 26.1. bis zum 9.2.2025 finden hierzu insgesamt 41 Veranstaltungen in ganz Westfalen-Lippe statt und laden dazu ein, das Kulturgut „Kloster“ (neu) zu entdecken. Finden Sie das vollständige Programm unter: www.klosterlandschaft-westfalen.de/de/finde-dein-licht/
Sperrmülltermin Mängelmelder Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt „Klang und Licht“ Musik

Orgelkonzert 2. Warendorfer Orgelsommer | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/oktober/meldungen/2025-10-12-orgelkonzert-2.-warendorfer-orgelsommer/

Das feierliche Finale des 4. Warendorfer Orgelsommers gestaltet Martin Sonnen am Sonntag, den 10. Oktober, um 17 Uhr. Der renommierte Konzertorganist aus St. Andreas, Korschenbroich, wird mit Werken von Meistern wie Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Jehan Alain die Orgel von St. Laurentius noch einmal in ihrer ganzen Pracht erklingen lassen. Martin Sonnen verspricht einen stimmungsvollen Abschluss dieser besonderen Konzertreihe, der die Zuhörer in seinen Bann ziehen wird. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten
Warendorfer Orgelsommer Musik Kategorie: Musik Orgelkonzert 2.

Mosaic | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/dezember/taw/2025-12-18-mosaic/

, sondern auch die musikalische Tiefe und das gegenseitige Verständnis der vier Musiker – wird nun auch die CD präsentiert – im Rahmen eines weiteren Konzerts mit denselben Musikern – Terry Clarke ist ein kanadischer Schlagzeuger, der über 300 Alben mit Musikern wie
Sperrmülltermin Mängelmelder Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Mosaic Musik