Universität Leipzig: Anmeldung zur Graduierungsfeier 2025 https://www.uni-leipzig.de/universitaet/alumni/graduierungsfeier-2025/anmeldung-zur-graduierungsfeier-2025
Musikwissenschaft: Musik als Kunstwerk und kulturelle Praxis M.A.
Musikwissenschaft: Musik als Kunstwerk und kulturelle Praxis M.A.
Unsere Universität verfügt über eine Reihe externer Wissenschaftsstandorte und Kooperationen.
Leipzig (HTWK) Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) Hochschule für Musik
Im Lehramtsfach Englisch werden sprachliche Phänomene, literarische Texte und kulturelle Prozesse Großbritanniens, der USA und anderer englischsprachiger Kulturen in ihrem historischen und gesellschaftlichen Kontext analysiert. Die Studierenden lernen, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Fremdsprache zu präsentieren und mithilfe ihrer fachdidaktischen Ausbildung für den Englischunterricht nutzbar zu machen.
der so unterschiedliche kulturelle Produkte wie Filme, Social Media, Printmedien, Musik
Mit einem Festakt in der Alten Handelsbörse wurde heute der diesjährige, mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Leipziger Wissenschaftspreis verliehen. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an Prof. Dr. Christian Wirth, Sprecher des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig, Professor für spezielle Botanik und funktionelle Biodiversität an der Universität Leipzig und Max-Planck-Fellow am Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena.
Gerald Fauth, Rektor der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy
Sie absolvieren aktuell ein Austauschstudium an unserer Universität? Auf dieser Seite erhalten Sie alle Informationen, die während Ihres Aufenthalts wichtig sind.
Unsere Angebote umfassen Sport, Musik und andere Aktivitäten: WILMA Die Willkommensinitiative
Zu Beginn jedes Semesters müssen Sie sich als Studierende der Universität Leipzig für Module bzw. Lehrveranstaltungen anmelden. Hier erfahren Sie welche Anmeldesysteme und -verfahren es gibt, welche Fristen Sie beachten müssen und wo Sie Unterstützung erhalten.
Griechisch, Grundschuldidaktik, Italienisch, Kunst, Informatik, Latein, Mathematik, Musik
Wir sind eine gemeinnützige rechtsfähige Stiftung des Bürgerlichen Rechts mit Sitz in Leipzig. Zweck der Stiftung ist die Förderung der Wissenschaft und Kultur, insbesondere an der Universität Leipzig.
Jessup Moot Court und war… Musik beim Historikertag 2023 – Vom 19. bis 22.
„Auf einen Kaffee mit …“ ist der Wissenschaftspodcast der Universität Leipzig. Bei einer Tasse Kaffee sprechen wir mit Dozentinnen und Dozenten über ihre Forschungsgebiete. Ob Naturwissenschaft oder Geisteswissenschaft – hier bekommen Sie Wissenschaftsthemen frisch aufgebrüht.
Und: Welche Musik hört ein Musikwissenschaftler privat?
20.02.2023-13.08.2023, Palermo, Italien
Akzent und Dialekt eurer Zielstadt zu konsumieren (YouTube-Kanäle, Filme und Serien, Musik
Musikwissenschaft: Musik als Kunstwerk und kulturelle Praxis (M. A.)