Hatschepsut – Ein weiblicher Pharao – Universität Heidelberg https://www.uni-heidelberg.de/de/veranstaltungen/hatschepsut-ein-weiblicher-pharao-2023-04-19
Veranstaltet wird die Vorlesungs- und Dialogreihe mit Gästen aus Wissenschaft und Musik
Veranstaltet wird die Vorlesungs- und Dialogreihe mit Gästen aus Wissenschaft und Musik
Thomas Wilke, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Institut für Kunst, Musik und
„Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.“ Dieses Zitat von Mark Twain möchte ich der aktuellen Ausgabe unseres
kalten“ Emotionen von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen oder bei der Frage, wie Musik
Wo überall treten Strukturen auf und mithilfe welcher Konzepte können Sie beschrieben werden? Die Ruperto Carola Ringvorlesung im Wintersemester 2021/2022 will
menschlichen Gemeinschaften und im Menschen selber, aber auch in Literatur und Musik
Ein neuer Sonderforschungsbereich mit dem Titel „Heimat(en): Phänomene, Praktiken, Darstellungen“ hat seine Arbeit an der Universität Heidelberg aufgenommen. in
1671 eine Vielzahl von Disziplinen an der Universität Heidelberg: Die Geschichts-, Musik
Gymnasiallehrerprüfungsordnung (GymPO I) Ausnahmen Die Fächer Bildende Kunst und Musik
1671 eine Vielzahl von Disziplinen an der Universität Heidelberg: Die Geschichts-, Musik
1671 eine Vielzahl von Disziplinen an der Universität Heidelberg: Die Geschichts-, Musik
Thomas Wilke, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Institut für Kunst, Musik und
Thomas Wilke, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Institut für Kunst, Musik und