Stadt unterbindet Musiklärm bei Nacht – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/29295.html
Eine rechtliche Prüfung hat ergeben, dass darunter auch Musik fällt, die lauter ist
Eine rechtliche Prüfung hat ergeben, dass darunter auch Musik fällt, die lauter ist
Vom 11. bis 25. Mai 2024 zeigt der Fotokünstler Rainer Ortag neue Sequenzen seiner Konzertfotos in der Kulturhalle. Die Ausstellung „On Stage Jazz-Portraits“ findet als Teil des Landesjazzfestivals Baden-Württemberg 2024 statt. Zur Ausstellungseröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Vernissage wird durch Live-Musik begleitet.
Engagement und Vielfalt Kultur und Freizeit Veranstaltungen Museen Literatur Musik
Universitätsstadt TübingenFachabteilung Kunst, Kultur und internationale Beziehungen Hausadresse: Nonnengasse 19 72070 Tübingen Im Stadtplan anzeigen
Engagement und Vielfalt Kultur und Freizeit Veranstaltungen Museen Literatur Musik
Engagement und Vielfalt Kultur und Freizeit Veranstaltungen Museen Literatur Musik
Engagement und Vielfalt Kultur und Freizeit Veranstaltungen Museen Literatur Musik
Engagement und Vielfalt Kultur und Freizeit Veranstaltungen Museen Literatur Musik
Programm und Musik sorgen für Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen.
Beim Vorentscheid zum Deutschen Orchesterwettbewerb hat das Jugend-Gitarren-ensemble der Tübinger Musikschule unter der Leitung von Mandy Bahle vor kurzem mit „hervorragendem Erfolg“ den 1. Preis erlangt. Somit wird das Ensemble beim neunten Orchesterwettbewerb vom 30. April bis 8. Mai 2016 in Ulm teilnehmen.
Orchesterwettbewerb richtet sich an Laienorchester aus den Bereichen der sinfonischen Musik
Das Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung fördert Projekte, die von mindestens drei lokalen Gruppen oder Institutionen gemeinsam umgesetzt werden.
Engagement und Vielfalt Kultur und Freizeit Veranstaltungen Museen Literatur Musik