Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Zu Ehren von Josephine Lang: Konzert mit Preisträger_innen am 14. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44579.html

Am Geburtstag der Komponistin Josephine Lang (1815–1880) geben vier Preisträger_innen des Josephine-Lang-Wettbewerbs, der 2023 erstmals stattgefunden hat, ein Konzert mit Liedern und Duetten von Komponistinnen aus Romantik und Moderne. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Musiker_innen des Abends sind die Lied-Duos Michelle Neupert (Mezzosopran) und

Jetzt anmelden zu den Tübinger Saxofontagen vom 4. bis 6. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/38102.html

Von den Besten lernen und dem eigenen Spiel noch mehr Ausdruck verleihen: Diese Möglichkeit haben Saxofon-Schülerinnen und -Schüler sowie Studierende, Laien- und Profi-Saxofonisten bei den Saxofontagen. Das weltbekannte Raschèr Saxophone Quartet leitet die Workshops und gibt wertvolle Tipps. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Musiker des Raschèr Saxophone Quartets geben Impulse und Hinweise zu Interpretation

Festliche Übergabe von Objekten aus dem Silcher-Museum ans Stadtmuseum am 22. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/41231.html

Aus dem aufgelösten Silcher-Museum in Weinstadt-Schnait werden zahlreiche Objekte mit Bezug zum Komponisten Friedrich Silcher (1789-1860) ans Stadtmuseum Tübingen übergeben. Das Stadtmuseum würdigt die Übergabe mit einer kleinen Feier und der Präsentation ausgewählter Stücke im Foyer. Zur festlichen Übergabe sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Darunter befinden sich etwa Silchers Stimmgabel, sein Taktstock und eine Karikatur des Musikers

Jetzt anmelden zu den Saxofon-Tagen am 12. und 13. Oktober – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26742.html

Von den Besten lernen und dem eigenen Spiel noch mehr Ausdruck verleihen: Diese Möglichkeit haben Saxofon-Schülerinnen und -Schüler sowie Studierende, Laien- und Profi-Saxofonisten bei den Saxofon-Tagen. Das weltbekannte Raschèr Saxophone Quartet leitet die Workshops und gibt wertvolle Tipps. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Musiker des Raschèr Saxophone Quartets geben ihnen Impulse und Hinweise zu Interpretation

50 Jahre Offene Kinder- und Jugendarbeit in Tübingen: Feierlichkeiten im Juli und Oktober – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36895.html

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit in Tübingen feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „50 Jahre schon? Sheesh!“ finden verschiedene Aktionen und Feierlichkeiten statt. „Sheesh“ ist ein Ausruf des Erstaunens in der Jugendsprache.
treten an beiden Tagen junge Nachwuchskünstler_innen sowie überregional bekannte Musiker_innen