Musikschulkonzert bei den Jazz- und Klassiktagen am 14. Oktober – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43638.html
Die jungen Musikerinnen und Musiker beeindrucken durch technische Versiertheit und
Die jungen Musikerinnen und Musiker beeindrucken durch technische Versiertheit und
Die Tübinger Musikschule erhält das Zertifikat „gesunde musikschule“. Aus diesem Anlass lädt sie zu einem Konzert des Jugendblasorchesters und des Saxofon-Quartetts ein
Die Musiker_innen unter der Leitung von Sebastian Volk und Vincent Haïssaguerre umrahmen
Projektorchester) Entscheidend für die Zuordnung ist, aus welcher dieser Arten von Musiker_innen
Die Tübinger Musikschule ist als „Gesunde Musikschule“ zertifiziert und bietet verschiedene Fortbildungen zum gesunden Musizieren an. Wer lernen möchte, Spiel- und Haltungsschäden vorzubeugen, kann an einer Fortbildung des Landesverbands der Musikschulen Baden-Württembergs teilnehmen. Dazu sind alle Laien- und Profimusiker_innen herzlich eingeladen
Musikerinnen und Musiker sind meist darauf konzentriert, größte Perfektion am Instrument
Orchester können eine regelmäßige Förderung beantragen, sofern sie ihren Tätigkeitsschwerpunkt in Tübingen haben und anerkannt gemeinnützig sind. Die Förderung für Orchester wird jeweils für einen vierjährigen Förderzeitraum ausgeschrieben.
Projektorchester) Entscheidend für die Zuordnung ist, aus welcher dieser Arten von Musiker_innen
Rahmenprogramm gestalten die Poetry-Slammer Harry Kienzler und Philipp Multhaupt sowie der Musiker
gewann viele Preise, unter anderem beim Deutschen Orchester-Wettbewerb des Deutschen Musikrats
stellt das Sachbuch „B-Book“ von Mark Reeder vor: Mark Reeder ist ein britischer Musiker
Die jungen Musiker_innen beeindrucken durch technische Versiertheit und präzises
Am Geburtstag der Komponistin Josephine Lang (1815–1880) geben vier Preisträger_innen des Josephine-Lang-Wettbewerbs, der 2023 erstmals stattgefunden hat, ein Konzert mit Liedern und Duetten von Komponistinnen aus Romantik und Moderne. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Musiker_innen des Abends sind die Lied-Duos Michelle Neupert (Mezzosopran) und