Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Tübingen aktiv gegen Diskriminierung: Förderung für 16 Projekte – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42754.html

Das Programm „TAKT – Tübingen aktiv gegen Diskriminierung“ fördert in diesem Jahr insgesamt 16 Projekte, die sich gezielt gegen Diskriminierung einsetzen. Die Projekte beschäftigen sich mit den Themen Rassismus, queere Chancengleichheit und Diskriminierung aufgrund körperlicher und psychischer Einschränkungen. Sieben Projekte davon sind im Bereich Jugendarbeit.
sich vernetzen, austauschen und gegenseitig empowern, indem sie u.a. gemeinsam Musik

Stadtschreiberin 2024: Anna Hetzer – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/13457/40524.html

Anna Hetzer ist Stadtschreiberin 2024. Die Lyrikerin wird von April bis Juni 2024 im Stadtschreiber-Domizil, dem ehemaligen Aufseherhäuschen am Stadtfriedhof, leben und arbeiten. In dieser Zeit können die literarisch interessierten Tübingerinnen und Tübinger die Autorin und ihre Texte kennenlernen. Darüber hinaus wird sie ein Seminar am Studio Literatur und Theater der Universität halten.
Stadtbücherei Veranstaltungen Stadtschreiber-Stipendium Friedrich-Hölderlin-Preis Musik

Vortrag „Der Friedhof als stabiler Kern der jüdischen Gemeinde“ am 24. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/3/45335/45337.html

Der Vortrag unter dem Motto „Der Friedhof als stabiler Kern der jüdischen Gemeinde“ findet statt am Donnerstag, 24. Juli 2025, 18.30 Uhr, im Landratsamt Tübingen, Wilhelm-Keil-Straße 50, Großer Sitzungssaal. Der Vortrag ist Teil der Vortragsreihe „Auf den Spuren einer jüdischen Gemeinde – Tübingen und Wankheim“. Eine Anmeldung ist möglich unter kulturkreis-tuebingen.de.
Engagement und Vielfalt Kultur und Freizeit Veranstaltungen Museen Literatur Musik