Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Tübingen aktiv gegen Diskriminierung: Start für Projekte 2025 – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/45581.html

Das Programm „TAKT – Tübingen aktiv gegen Diskriminierung“ fördert in diesem Jahr insgesamt 22 Projekte aus den Bereichen Rassismus, Queer, Ableismus und Klassismus – fünf der Projekte werden im Bereich Jugend gefördert. Alle setzen sich gezielt gegen Diskriminierung und für ein sicheres Leben für alle ein.
TüFolk Klang & KÜFA – Musik und Essen für Begegnung (Klangfolk e.V.)

Partnerschaft zwischen Unterjesingen und Iklad in Ungarn ist besiegelt – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42658.html

Seit mehr als 30 Jahren gibt es freundschaftliche Beziehungen zwischen der Gemeinde Iklad in Ungarn und dem Tübinger Teilort Unterjesingen. Der Gemeinderat hat im Herbst vergangenen Jahres einstimmig eine offizielle Partnerschaft beschlossen. Nun ist diese Partnerschaft besiegelt. Die beiden beteiligten Orte tragen und organisieren die Partnerschaft weiterhin eigenständig.
Seit 2017 gibt es auch Kooperationen im Bereich der Musik und bei der Fasnet: In

Tübinger Weihnachtsmarkt vom 13. bis 15. Dezember – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/27307.html

Glühwein, Mandeln und Maroni: Am Wochenende des dritten Advents lädt die Universitätsstadt Tübingen traditionell zum Weihnachtsmarkt im historischen Stadtzentrum ein. In diesem Jahr findet der Markt vom 13. bis 15. Dezember 2019 statt, am Freitag und Samstag von 10 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr.
Vielfältiges Musikprogramm Musik gehört zum Tübinger Weihnachtsmarkt dazu.

Die kleine große Stadt – Tübingen in 60 bewegten Sekunden – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26207.html

„Können Sie in einer Minute sagen, was Tübingen so einzigartig macht?“ – Dieser Herausforderung stellt sich der neue Imagefilm der Stadt, der im Rahmen des Sommernachtskinos am heutigen Freitag, 2. August 2019 um 21 Uhr seine Premiere feiert. Für ihr Filmprojekt fand die WIT Wirtschaftsförderung Unterstützung beim Verein Tübinger Wirtschaft und bei der Agentur Bär Tiger Wolf.
Kamera: Till Beckert Kameraassistenz: Adrian Huber, Peter Jäger, Nils Gabelgaard Musik