Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Erster Nikolausmarkt auf Waldhäuser-Ost vom 6. bis 9. Dezember – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/21400.html

Auf dem Gelände des Einkaufszentrums Waldhäuser-Ost (WHO) findet in diesem Jahr zum ersten Mal ein Nikolausmarkt statt. Die rund 20 geschmückten Stände und die weihnachtliche Beleuchtung sollen einen neuen Akzent im Quartier setzen. „Wir wollen die Nordstadt beleben und dazu sind solche Aktionen wichtig“, sagt Anne Kreim, Vorsitzende des Stadtteiltreffs Waldhäuser-Ost e.V.
Jeden Tag gibt es Musik.

„Einmal Friedhof und zurück“ am 19. April auf dem Pfrondorfer Friedhof – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42374.html

Der Pfrondorfer Friedhof am Kohlplattenweg feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gastieren der Opernsänger und Pianist Reiner Hiby und der Theater- und Filmschauspieler Gerhard Polacek mit ihrem Programm „Einmal Friedhof und zurück – ein heiter-besinnlicher Totentanz“ in Pfrondorf. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Künstler schlüpfen in die Rollen zweier Totengräber, die über den Tod räsonieren – mit Musik

Frühjahrskonzert der Tübinger Musikschule und zwei Einführungen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/12849.html

Das Jugendsinfonieorchester der Tübinger Musikschule bringt beim Frühjahrskonzert 2015 Werke von Johannes Brahms, Carl Maria von Weber und Ludwig van Beethoven zur Aufführung. Dirigent ist Kiril Stankow, als Solist tritt der Fagottist Andreas Weik auf. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Solo-Fagottist des Jugendsinfonieorchesters und studiert zurzeit an der Hochschule für Musik

Farb-Welten: Stadtbücherei zeigt neue Werke aus der arTüthek – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16425.html

„Farb-Welten“ ist der Titel einer neuen Ausstellung, die ab Dienstag, 8. März 2016, in der Stadtbücherei zu sehen ist. Michael Krähmer, Carmen Kurtz-Henrion und Bettina Noack präsentieren Werke, die bei der Internetgalerie arTÜthek geliehen oder gekauft werden können.
Die in Tübingen lebende Künstlerin hat einen besonderen Bezug zur Musik: Insbesondere