Neue Mitspieler_innen für das Jugendsinfonieorchester gesucht – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/34354.html
gewann viele Preise, unter anderem beim Deutschen Orchester-Wettbewerb des Deutschen Musik-rats
gewann viele Preise, unter anderem beim Deutschen Orchester-Wettbewerb des Deutschen Musik-rats
hinweg können Besucherinnen und Besucher Hölderlins große Wirkung auf die Literatur, Musik
Musik soll Spaß machen und inspirieren!
„Der Stern von Bethlehem“ ist Teil der Doppel-DVD-Box „Musik und Zaubereien – Die
gebotenen Distanz zum Publikum ein bis zu 30-minütiges Programm aus den Bereichen Musik
Werke des toskanischen Künstlers Enzo Scuderi sind ab Freitag, 30. Oktober 2015, in der Kulturhalle zu sehen. Zur Eröffnung der Ausstellung „Im tiefen Klang der Terracotta“ in Anwesenheit des Künstlers sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Dabei lässt er seine Erfahrungen mit Grafik, Architektur, Musik, Malerei, Fotografie
Der literarische Austausch zwischen Tübingen und Durham feiert 2017 sein 30-jähriges Bestehen. Einer seiner Protagonisten ist der Kulturvermittler Keith Armstrong, der seine Besuche in Tübingen dichterisch verarbeitet hat. Bei einem literarischen Stadtrundgang zeigt der Engländer die Orte seiner Inspiration und liest aus seinem Werk. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Für Musik sorgen Singer-Songwriter Gary Miller und Akkordeonist Peter Weiß.
Blasinstrumenten, Vokal-, Zupf- und Harfen-Ensembles, Gitarrenduos sowie Ensembles mit Alter Musik
Programm für alle Altersgruppen umfasst Fremdsprachen, digitale Medien, Spiele, Musik
Karriere unterrichtet er seit 2017 als Professor für Gesang an der Hochschule für Musik