Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

„Gesund und aktiv älter werden“ zieht am 6. Dezember in die Halle um – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/18617.html

Das offene Bewegungsangebot „Gesund und aktiv älter werden“ richtet sich an Menschen ab 50 Jahren. Bis Ende November treffen sich alle, die mitmachen wollen, dienstags und freitags im Alten Botanischen Garten. In der Wintersaison treffen sich die Teilnehmenden einmal pro Woche – immer dienstags – in der Halle. Los geht es
Bis Ende März 2017 stehen in der Halle Bewegung mit Musik, Gymnastik am Boden und

Jetzt anmelden zum Faschingsferien-Programm der Pixel-Medienwerkstatt – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/24757.html

Pixiliation-Trickfilme drehen, den Internet-Führerschein machen, Android-Apps programmieren oder Textilien mit dem Schneideplotter gestalten: All das können Tübinger Kinder und Jugendliche in der Pixel-Medienwerkstatt. Die Medienwerkstatt stellt alkoholfreie Cocktails, Snacks und bietet die Gestaltung einer Tasche, sowie ein Glücksrad mit Preisen.
Mädchen ab zehn Jahren können drei von vier Wunschkursen zwischen Apps, Musik, Trickfilm

Stadtschreiberin 2018: Nancy Hünger – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/13457/21386.html

Nancy Hünger war Stadtschreiberin 2018. Die Lyrikerin lebte und arbeitete von April bis Juni 2018 im ehemaligen Aufseherhäuschen am Stadtfriedhof. In dieser Zeit konnten die Tübingerinnen und Tübinger die Autorin und ihre Texte kennenlernen. Darüber hinaus hielt sie ein Seminar am Studio Literatur und Theater der Universität.
„Ein wenig Musik zum Abschied wäre trotzdem nett.“ (Dresden: Edition Azur 2017).

Literarischer Stadtrundgang auf Englisch am 20. September – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/17970.html

Der literarische Austausch zwischen Tübingen und Durham feiert 2017 sein 30-jähriges Bestehen. Einer seiner Protagonisten ist der Kulturvermittler Keith Armstrong, der seine Besuche in Tübingen dichterisch verarbeitet hat. Bei einem literarischen Stadtrundgang zeigt der Engländer die Orte seiner Inspiration und liest aus seinem Werk. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Für Musik sorgen Singer-Songwriter Gary Miller und Akkordeonist Peter Weiß.