Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Literarischer Stadtrundgang auf Englisch am 20. September – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/17970.html

Der literarische Austausch zwischen Tübingen und Durham feiert 2017 sein 30-jähriges Bestehen. Einer seiner Protagonisten ist der Kulturvermittler Keith Armstrong, der seine Besuche in Tübingen dichterisch verarbeitet hat. Bei einem literarischen Stadtrundgang zeigt der Engländer die Orte seiner Inspiration und liest aus seinem Werk. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Für Musik sorgen Singer-Songwriter Gary Miller und Akkordeonist Peter Weiß.

Neue Ausstellung in der Kulturhalle: „Im tiefen Klang der Terracotta“ ab 30. Oktober – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/15460.html

Werke des toskanischen Künstlers Enzo Scuderi sind ab Freitag, 30. Oktober 2015, in der Kulturhalle zu sehen. Zur Eröffnung der Ausstellung „Im tiefen Klang der Terracotta“ in Anwesenheit des Künstlers sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Dabei lässt er seine Erfahrungen mit Grafik, Architektur, Musik, Malerei, Fotografie

Musikwerkstatt Tübingen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/20053/25051.html

In der Musikwerkstatt Tübingen können Kinder und Jugendliche selbstständig ihre musikalischen Vorstellungen verwirklichen und sich ausprobieren. Das Team der Musikwerkstatt besteht aus einer hauptamtlichen Fachkraft sowie vier ehrenamtlichen Bandcoaches, welche die Gruppen betreuen und anleiten. 
allen Angeboten der Musikwerkstatt steht das Arbeiten in der Gruppe mit dem Medium Musik

Abschlusskonzert mit dem Quartett german hornsound am 25. Februar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/41931.html

Die Tübinger Musikschule veranstaltet einen zweitägigen Workshop für Horn-Schüler_innen. Er endet mit einem Abschlusskonzert des Quartetts german hornsound. Zusammen mit den Dozenten präsentieren die Workshop-Teilnehmer_innen ein Konzertprogramm, das sie gemeinsam erarbeitet haben. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Seit dem Wintersemester 2021/2022 hat er die Hornprofessur an der Hochschule für Musik