Verein zur Förderung iberoamerikanischer Kultur e.V. – Vereinsdatenbank – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/vereine/verein/970
Engagement und Vielfalt Kultur und Freizeit Veranstaltungen Museen Literatur Musik
Engagement und Vielfalt Kultur und Freizeit Veranstaltungen Museen Literatur Musik
Beim Vorentscheid zum Deutschen Orchesterwettbewerb hat das Jugend-Gitarren-ensemble der Tübinger Musikschule unter der Leitung von Mandy Bahle vor kurzem mit „hervorragendem Erfolg“ den 1. Preis erlangt. Somit wird das Ensemble beim neunten Orchesterwettbewerb vom 30. April bis 8. Mai 2016 in Ulm teilnehmen.
Orchesterwettbewerb richtet sich an Laienorchester aus den Bereichen der sinfonischen Musik
02.11.2018 In zwölf Orchestern machen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Tübingen Musik
Engagement und Vielfalt Kultur und Freizeit Veranstaltungen Museen Literatur Musik
Engagement und Vielfalt Kultur und Freizeit Veranstaltungen Museen Literatur Musik
Wegen des Dorffests in Bühl ist die Ortsdurchfahrt von Samstag, 23. Juli, 12 Uhr, bis Sonntag, 24. Juli 2016, 24 Uhr, voll gesperrt. Es wird empfohlen, die Ortschaft an beiden Tagen weiträumig zu umfahren. Der Busverkehr in Bühl wird über die Weilerburgstraße umgeleitet. Die Haltestelle Rathaus entfällt, in der Weilerburgstraße wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
Auf dem Programm stehen unter anderem Musik– und Tanzbeiträge, Vorführungen der Schlepperfreunde
Live-Musik in der ganzen Stadt „Bei der Programmgestaltung legen wir großen Wert
Engagement und Vielfalt Kultur und Freizeit Veranstaltungen Museen Literatur Musik
Das Jugendblasorchester der Tübinger Musikschule spielt in der Motette, der geistlichen Musikreihe der Stiftskirche. Die Leitung hat Kathrin Schlecht inne – seit Ende 2018 Nachfolgerin des langjährigen Dirigenten Gábor Szabó. Zu der Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Tübinger Motette wurde 1945 als Reihe geistlicher Musik gegründet und prägt seitdem
Archiv Pressemitteilungen zur Tübinger Musikschule
April 2024 Gitarrenkonzert mit Musik von Gerardo Tamez am 21. April 12.