Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

DAB-Pilotprojekt 1999 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/dab-pilotprojekt-1999

Im September 1996 beauftragten MDR und TLM die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) mit der Durchführung eines begleitenden Forschungsprojektes zur Einführung des Digitalen Rundfunks. Ziel der Untersuchung, die bis Ende 1998 lief, war es, verlässliche Informationen über Chancen, Möglichkeiten und Entwicklungsperspektiven von DAB zu erhalten….
Wichtigste Programmelemente bleiben nach wie vor Verkehrsinformationen und Musik.

Übergabe der Rundfunk-Lizenz für Experimentelles Radio an der Bauhaus-Universität Weimar – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/lizenzuebergabe-fuer-experimentelles-radio

Am 16. Dezember 2024 übergab der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Jochen Fasco, die Rundfunk-Lizenz für Experimentelles Radio an der Bauhaus-Universität an Prof. Nathalie Singer. Sie ist seit 2007 Inhaberin der Professur Experimentelles Radio an der Bauhaus-Universität Weimar und Programmverantwortliche für den…
Plattform für die Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule für Musik

Sendelizenz an Weimarer Stadtradio „Radio LOTTE“ übergeben – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sendelizenz-an-weimarer-stadtradio-radio-lotte-uebergeben

Am 1. Juni 2019 startet das Weimarer Bürgerradio in die nächste Epoche. Die Verantwortlichen von Radio LOTTE Weimar erhielten von TLM-Direktor Jochen Fasco die Sendelizenz für die nächsten vier Jahre. TLM-Direktor Jochen Fasco würdigte anlässlich der Lizenzübergabe die Arbeit der letzten Jahre: „Radio LOTTE Weimar steht für Lokalinformation,…
Technologie, über Kunst, Bildung und Wissenschaft sowie Geschichte, Literatur, Musik

Online-Seminar mit dem TMBZ Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/online-seminar-mit-dem-tmbz-gera

Am 5. Juli und am 19. Juli 2021 findet der zweiteilige Online-Kurs Ein Video mit dem Smartphone drehen: Von der Idee zum fertigen Video statt. Das kostenlose Angebot des TMBZ der TLM in Gera richtet sich an Anfänger ab 50 Jahre. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie man mit einem Smartphone eigene Videos gestalten kann. Neben der…
werden muss, wenn andere Personen im Video gezeigt werden, und wo man kostenlose Musik

Sendelizenz an Radio F.R.E.I. in Erfurt übergeben – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sendelizenz-an-radio-f-r-e-i-in-erfurt-uebergeben

Am 1. Juni 2019 startete das Erfurter Bürgerradio in die nächste Ära. Die Verantwortlichen von Radio F.R.E.I. erhielten von TLM-Direktor Jochen Fasco die Sendelizenz für die nächsten vier Jahre. TLM-Direktor Jochen Fasco würdigte anlässlich der Lizenzübergabe die Arbeit der letzten 20 Jahre: „Radio F.R.E.I. steht für vielfältige Themen der Stadt…
Technologie, über Kunst, Bildung und Wissenschaft sowie Geschichte, Literatur, Musik

Musikvideo – Most liked song – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/musikvideo-most-liked-song

Termine: 31.08.2018, 17–20 Uhr 01.09.2018, 10–18 Uhr 02.09.2018, 10–16 Uhr Für den Erfolg eines Songs sind heute Musikvideos besonders wichtig. In Form eines Kurzfilmes wird das Musikstück filmisch umgesetzt. Ein Bestandteil vieler Musikvideos ist die Inszenierung des Künstlers. Oft wird dabei der Künstler bei der Darbietung des Musiktitels…
erzählen szenisch den Inhalt des Songs oder zeigen eine autonome Performance, die zur Musik