Musik – Servicestelle Jugendbeteiligung https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/tag/musik/
Zum Inhalt springen Die Stimme der Jugend: Mixtape Production Mach Musik mit
Zum Inhalt springen Die Stimme der Jugend: Mixtape Production Mach Musik mit
Mach Musik mit Earl Records! Du willst Musik machen? Du willst Texte schreiben?
Juli 2021 | Kostenlos Mach Musik mit Earl Records! Du willst Musik machen?
Juli 2021 Mo. 5 Mach Musik mit Earl Records! Du willst Musik machen?
Juli 2021 Mo. 5 Mach Musik mit Earl Records! Du willst Musik machen?
Zum Inhalt springen Die Stimme der Jugend: Mixtape Production Mach Musik mit
Am 17. September – kurz vor der Superwahl – haben wir in Kooperation mit vielen anderen Akteuren bei der Moabiter Kiezwerkstatt am Unionplatz noch einmal alles gegeben! Gemeinsam mit vielen anderen Akteuren aus Moabit & Berlin sind wir nämlich einer ganz besonders wichtigen Frage nachgegangen: Was ist Deine Stimme wert? Denn: Nicht nur Kinder und Jugendliche,
Heraus kam dabei ein buntes Programm mit guter Musik & Poetry Slam, mit der U18-Wahl
Wir wollen, dass Angebote der soziokulturellen Bildung für alle zugänglich sind. Deshalb möchten wir ein Leichte/ Einfache Sprache Wörterbuch erstellen, in dem häufig genutzten Begriffe und Konzepte übersetzt werden. Das Leichte/ Einfache Sprache Wörterbuch soll dabei helfen, dass z.B. Honorarkräfte, Workshopleitungen und Engagierten, die wenig Bezug und Erfahrung mit Angeboten in Leichter/ Einfacher Sprache haben, einen
Bei soziokultureller Bildung geht es um verschiedene Angebote wie z.B: Musik
„Mein Highlight war, dass einfach alles so normal war- es hat keine Rolle gespielt, ob man eine Behinderung hat, studiert, in einer Werkstatt arbeitet oder welche sexuelle Orientierung man hat. Alles war einfach so selbstverständlich.“-was nach einer Gemeinschaft wie im Traum klingt, wurde beim Jugendaktionscamp 2022 auf Rügen für viele ein paar Tage zur Realität. Am
Highlight zählte, bekamen tanzfreudige Menschen Kopfhörer aufgesetzt, auf denen Musik
Community Event für junge Menschen Einsamkeit betrifft auch junge Menschen – mit spürbaren Folgen für ihr Wohlbefinden, ihr Vertrauen in die Demokratie und ihre Bereitschaft, sich gesellschaftlich zu engagieren. Doch genauso zeigt sich: Wer Zugehörigkeit und Anerkennung erfährt, ist eher bereit, aktiv zu werden. Engagement kann dabei ein Schlüssel sein.
Freut euch auf Impulse, Musik, Kunst, Diskussion und viele Möglichkeiten zum Austausch
Wohnungssuche in Berlin fühlt sich für dich teuer, unfair oder aussichtslos an?Beim Jugendwohnkongress „Und jetzt?!“ machst du deine Erfahrungen sichtbar.Du lernst deine Rechte kennen und bekommst Orientierung im Paragrafendschungel.Gemeinsam mit anderen jungen Berliner:innen sortierst du, was gerade drückt.Aus Problemen werden konkrete
Auf der Bühne wechseln Kurzfilme, Gespräche und Musik, damit viele Stimmen hörbar