Jan Hoffmann – Personen – Semperoper Dresden https://www.semperoper.de/ensemble/personen/peid/jan-hoffmann/6146.html
Schulmusik, Diplom Gesang sowie Diplom Chor- und Orchesterleitung an der Hochschule für Musik
Schulmusik, Diplom Gesang sowie Diplom Chor- und Orchesterleitung an der Hochschule für Musik
Kammeroper in einem Akt nach der Anti-Komödie von Eugène Ionesco
Stummfilm von Hans Karl Breslauer (1924) nach dem Roman von Hugo Bettauer mit Musik
Die Geschichte der Oper in Dresden geht auf die Eröffnung eines ersten Opernhauses 1667 zurück.
Fürstenhochzeit auf Schloss Hartenfels bei Torgau als die früheste deutsche Oper (deren Musik
Die Geschichte der Oper in Dresden geht auf die Eröffnung eines ersten Opernhauses 1667 zurück.
Fürstenhochzeit auf Schloss Hartenfels bei Torgau als die früheste deutsche Oper (deren Musik
Melodramma in drei Akten
Herausforderung, bei einer so bekannten Oper wie La traviata den eigenen Weg in die Musik
Künstler*innen und Mitarbeiter*innen der Semperoper Dresden.
historische Fotos und viele weitere Preziosen geben ein lebendiges Bild der Dresdner Musik
Aktueller Spielplan der Semperoper mit Oper, Ballett, Konzerten der Staatskapelle Dresden und Aufführungen der Jungen Szene.
2203 2203 Tickets 89 – 95 € 6 Karten Extra Konzert des Landesgymnasiums für Musik
Aktueller Spielplan der Semperoper mit Oper, Ballett, Konzerten der Staatskapelle Dresden und Aufführungen der Jungen Szene.
2203 2203 Tickets 89 – 95 € 6 Karten Extra Konzert des Landesgymnasiums für Musik
Aktueller Spielplan der Semperoper mit Oper, Ballett, Konzerten der Staatskapelle Dresden und Aufführungen der Jungen Szene.
2203 2203 Tickets 70 – 95 € 10 Karten Extra Konzert des Landesgymnasiums für Musik