Sechs Fragen: Wie gelingt ein guter Umgang mit Medien? – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/rat-und-service/artikel/guter-umgang-mit-medien.html
Oder um Musik zu hören bei Spotify oder Music.
Oder um Musik zu hören bei Spotify oder Music.
Navid, 9, ist sportbegeistert. Real und virtuell. Siamak, 50, will auf Facebook auf keinen Fall seinen Kindern begegnen. Vier Familienmitglieder erzählen aus ihrem digitalen Alltag.
Heute benutze ich ihn auch, um Musik zu hören oder meine E-Mails zu lesen – das ist
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Juni: Alles über Peer-to-Peer-Projekte im Norden“ ansehen.
verfügt über eine große Sammlung von Tönen: Field Recordings oder Atmos, aber auch Musik
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Februar: Fake News – und der richtige Umgang damit“ ansehen.
Gefolgt vom Handy (42 %) und dem Musik hören (35 %).
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Januar: Aufwachsen im Smart Home“ ansehen.
Hamburg In der TinkerBib ist (fast) alles möglich: LED-Schmuck basteln, mit Müll Musik
Die Browser-Version des Newsletters „scout im März: Zeit für Werte“ ansehen.
Von Film-, Foto- und Grafikprojekten über Musik– und Theaterproduktionen – vieles
Wie klappt gute Medienbildung in der Schule? Drei Gesichter. Drei Ansätze. Drei Mal vorbildliches Engagement.
zum Beispiel aufzeigt, dass es bei Computerspielen genau wie in der Literatur und Musik
scout-Autor Andreas Beerlage hat sich über Werte im Web Gedanken gemacht, lobt die Goldene Regel und lauscht den Ausführungen eines Netzwerk-Papstes über die digitale Welt.
zur Terrorisierung ihrer Umwelt, in etwa so, wie es vor 50 Jahren die „abartige“ Musik
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Juli: Kein Geld für Medienkompetenz?!“ ansehen.
Viele Mitmachaktionen und ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Akrobatik