Schulpolitik aktuell – Jede Lehrkraft zählt! | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/schulpolitik-aktuell-jede-lehrkraft-zaehlt
Mathematik, Informatik, Physik, Chemie und Technik sowie in den Fächern Kunst, Musik
Mathematik, Informatik, Physik, Chemie und Technik sowie in den Fächern Kunst, Musik
Audiovisuelle Medien umgeben uns alle. Das Zertifizierungsprogramm „Schule der Filmbildung NRW“ bereitet gezielt darauf vor und fördert die Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern. Bewerbungen sind ab sofort möglich!
Naturwissenschaften (Explainity-Clip), Gesellschaftswissenschaften (Erklärstück) und Kunst/Musik
Corona-Pandemie haben und hatten junge Menschen kaum Möglichkeiten, mit klassischer Musik
Dein Engagement zählt! Seid ihr engagiert, kreativ und wollt etwas verändern? Zeigt uns, was ihr macht! Und seid dabei: Beim Junify Demokratiefestival zum Austauschen, Vernetzen, Ideen entwickeln und miteinander eine gute Zeit haben!
Formate des Erfahrungsaustauschs und natürlich durch eine Festivalatmosphäre mit Musik
des heutigen Downloads für die Gesellschaftswissenschaften und die Fächer Kunst,Musik
Musikmentorinnen und -mentoren ausgebildet und bringen viele Ideen für den Bereich Musik
Um die Arbeit vor Ort in den Schulen zu unterstützen, werden die Richtlinien zur Sicherheit im Unterricht (RISU) herausgegeben.
Arbeitslehre / Wirtschaft und Arbeitswelt, Hauswirtschaft, Textilgestaltung, Kunst und Musik
internationale kulinarische Woche in der Schulmensa oder die Erkundung landestypischer Musik
Inhaltsseite Sprachlich-literarischer Lernbereich Die Fächer Deutsch, Kunst und Musik
Louisa ist Lehrerin an einer Förderschule und unterrichtet Musik.