Mose | Religionen Entdecken https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/mose
Mose aus Ägypten ist der wichtigste Prophet für Jüdinnen und Juden. Auch im Christentum und im Islam spielt er eine wichtige Rolle.
Hallo Musik.
Mose aus Ägypten ist der wichtigste Prophet für Jüdinnen und Juden. Auch im Christentum und im Islam spielt er eine wichtige Rolle.
Hallo Musik.
Vor rund 3.000 Jahren wurden die Israelitinnen und Israeliten in Ägypten so sehr schikaniert, dass sie das Land schließlich verließen. Jüdische und auch christliche Menschen glauben, dass Mose von Gott den Auftrag erhielt, die Israelitinnen und Israeliten in das „gelobte Land Kanaan“ zu führen.
Hallo Musik.
Die Synagoge ist das jüdische Gotteshaus. Dort beten Jüdinnen und Juden dreimal am Tag.
Melodien und Musik waren schon immer wichtig im Judentum.
Gott ist für die Anhängenden vieler Religionen der Schöpfer des Universums.
Hallo Musik.
Der Koran ist für Musliminnen und Muslime ein sehr besonderes Buch, denn im Koran stehen die Botschaften und Mitteilungen von Allah an die Menschen. Sie heißen Offenbarungen.
Es klingt ein bisschen wie Musik.
Vor ungefähr 3.500 Jahren erzählte ein Mann den Menschen zum ersten Mal davon, dass es nur einen einzigen Gott gibt. Er hieß Abraham und ist der gemeinsame Urvater vieler Religionen.
Hallo Musik.
Ihre Musikerinnen und Musiker kommen aus drei Religionen.
Ihre Musikerinnen und Musiker kommen aus drei Religionen.
An einem christlichen Trauergottesdienst nimmt immer auch ein Pfarrer oder eine Pastorin teil. Nur sie können nämlich den Segen sprechen.
Manchmal gibt es auch Musikerinnen oder Musiker unter den Trauernden.
Seit über 2.000 Jahren feiern Japanerinnen und Japaner die Kirschblütenzeit. Gruppen von Menschen versammeln sich unter den blühenden Kirschbäumen, feiern, essen, trinken und singen gemeinsam. Das Fest hat einen buddhistischen Ursprung und ist heute fester Bestandteil der japanischen Kultur.
Außerdem haben Musikerinnen und Musiker die Kirschblüte besungen, Autorinnen und