Blog | Stiftung Planetarium Berlin https://www.planetarium.berlin/blog?page=8%3Fyear%3D2018%3Fyear%3D2021
Universum Berlin Urban Night Life Zu der Musik von Parra for Cuva, Aparde und Apparat
Universum Berlin Urban Night Life Zu der Musik von Parra for Cuva, Aparde und Apparat
Universum Berlin Urban Night Life Zu der Musik von Parra for Cuva, Aparde und Apparat
Universum Berlin Urban Night Life Zu der Musik von Parra for Cuva, Aparde und Apparat
LiveWas ist ein Rover, welche Aufgaben hat er und wie funktioniert er? Das erfahrt ihr am besten, indem ihr selbst einen baut! Mit LEGO-Bausteinen konstruieren wir gemeinsam einen Mars-Rover und testen seine Fahrtüchtigkeit beim anschließenden Rennen auf der marsähnlichen Teststrecke. Inspiriert von realen Raumfahrtmissionen erfahrt ihr, wie die roboterähnlichen Entdeckungsfahrzeuge aufgebaut sind und bekommt einen Einblick in die Welt der Raumfahrt und der Wissenschaft. Rover sind ferngesteuerte Roboter, die auf Himmelskörpern wie dem Mars eingesetzt werden, um wissenschaftliche Untersuchungen und Erkundungen durchzuführen. Sie helfen uns, mehr über Orte zu erfahren, an die wir uns selbst nicht begeben können, und sind damit enorm wichtig für die Erforschung des Alls. Begleitpersonen können gerne bei dem Workshop dabei sein.Welches Fahrzeug wird wohl das Rennen machen? Ran an die Bauklötze und zeigt, was ihr könnt!Diese Veranstaltung gibt es auch als Gruppen-Workshop speziell für Schulklassen. Bild © NASA / JPL
Für Kinofilme, Musik– und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten
mit Live-TeilRaumsonden haben die verschiedenen Planeten unseres Sonnensystems erkundet und auf diesen fremdartigen Welten Spannendes und Beeindruckendes entdeckt. So wissen wir schon heute, was Astronaut*innen dort erleben können. Reisen Sie mit uns zu diesen Welten, und lernen Sie die Naturwunder der Planeten kennen – vom Mars über die Oberfläche eines Kometen bis hin zu den Gasriesen und dem fernen Zwergplaneten Pluto. Gemeinschaftsproduktion von 19 Planetarien in Deutschland, Österreich und der Schweiz Bild © LWL/Frogfish
Für Kinofilme, Musik– und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten
In diesem Programm entführen farbenfrohe Charaktere die kleinen Kinogäste in die magische Welt des Films. In »Die Quatscholympiade« verzweifeln der schnelle Tiger und der wilde Löwe an der Gelassenheit des Faultiers. »Natur« bietet während der Dauer eines Liedes einen Einblick in die magisch-zarte Welt der Tiere im Wald. »Donner« erzählt davon, wie schwer es ist, sich in der Freundschaft nicht von Eifersucht leiten zu lassen. Im Tanzfilm »Moody Booty« siegt die Energie der inneren Kreativität über die Macht dunkler Gefühle. Die Schönheit der Unterwasserwelt der Meere und ihre zunehmende Verschmutzung ist Thema von »Plastik«. Ein nächtlicher Chor der Tiere am Teich wird in »Maestro« von einem Eichhörnchen dirigiert. Und ein »Herbstblatt« weckt das Heimweh in einem großen, sanften Matrosen.Fr, Nor, D, CZ 2019 | Regie: Salomé Hammann, Isis Leterrier, Endre Skandfer, Kathrin Kuhnert, Sébastien Baillou, Illogic collective, Aliona BaranovaBild © Luftkind Filmverleih
Für Kinofilme, Musik– und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten
September 2022 startet die zweistündige Radiosendung über galaktische Themen, kosmische Musik
Dieses Spiele-Event ist einzigartig: Unter der großen Kuppel unseres Planetariumssaals kann jede*r mitmachen und spannende Spiele in Echtzeit erleben. Die Besucher*innen des Kinetariums erwartet ein dynamisches Spieleerlebnis mit dem gesamten Publikum. Es geht ganz einfach: Alle Teilnehmenden können sich mit ihrem Handy über einen QR Code in das Spiel einwählen und direkt mitspielen. Interaktiv und gemeinsam – und das alles auf dem größten Spielfeld, das man sich vorstellen kann in 360°-Fulldome und mit 3D-Sound.Durch den Abend führt YouTuber und Gamer Maurice »Mori« Lange. Als Gaming-Kommentator moderierte er unter anderem die großen deutschen »League of Legends«-Übertragungen und machte sich einen Namen im Bereich des E-Sports. Ganz nebenbei ist Mori für seine Kochkünste bekannt, die er seinen Fans in zahlreichen Streams sowie in einem eigenen Kochbuch näherbringt.Um an den Spielen von »The Game is on« teilnehmen zu können, ist ein eigenes Smartphone nötig. Bitte stellen Sie sicher, dass der eingeschränkte Modus bzw. die Kindersicherung auf dem Gerät deaktiviert ist.Bild © Kinetarium
Für Kinofilme, Musik– und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten
An den Adventswochenenden wird es weihnachtlich in der Archenhold-Sternwarte, denn hier können Sterne nicht nur beobachtet, sondern auch Weihnachtssterne gebastelt werden! In Vorfreude auf das Weihnachtsfest laden wir zum gemeinsamen Basteln ein und alles, was Ihr dafür mitbringen müsst, sind etwas Geschick und Freude am Selbermachen. Bastelutensilien wie Schere, Papier, Kleber und Co. stellen wir. Die fertigen Sterne dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden – oder Ihr schmückt damit den Weihnachtsbaum der Sternwarte!© SPB, Foto: Pedro Becerra
Für Kinofilme, Musik– und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten
LiveHabt Ihr schon einmal vom Weltall aus gesehen, wie unsere Erde um die Sonne fliegt? Mit einem Countdown startet unser Planetariums-Raumschiff und wir sausen in den Weltraum. Zuerst lernen wir die sonnenbeschienene Tagseite der Erde kennen sowie ihre dunkle Nachtseite, die von den vielen Lichtern großer Städte erhellt wird. Die Reise geht weiter zum Mond, unserem nächsten Nachbarn. Wir entdecken seine unzähligen Krater, die großen dunklen Flecken und erfahren etwas über die unterschiedlichen Phasen des Mondes. Am Ende wird es noch einmal wirklich heiß: Wir besuchen die Sonne, einen richtigen Stern!Bild © NASA EPIC Team
Für Kinofilme, Musik– und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten