Blog | Stiftung Planetarium Berlin https://www.planetarium.berlin/blog?page=1%3Fyear%3D2019
Zeiss-Großplanetarium Fulldome Musik Kinder Mit unserem neuen Programm »Bébé Symphonique
Zeiss-Großplanetarium Fulldome Musik Kinder Mit unserem neuen Programm »Bébé Symphonique
Beinahe die gesamte Welt ist vom »Meer der Fäulnis« überwuchert, von seltsamen giftigen Pilzen und angsteinflößenden Riesen-Insekten. In einigen Tälern leben noch Menschen, unter anderem im »Tal der Winde«, in dem Prinzessin Nausicaä und ihr Vater friedvoll herrschen. Nausicaä unternimmt immer wieder Expeditionen in die von Fäulnis befallenen Gebiete, um das dortigen Leben besser zu verstehen und Wege für eine harmonische Koexistenz zu finden. Doch dann wird das friedliche Tal von einem benachbarten Stamm angegriffen und Nausicaäs Vater kommt bei dem Kampf um. Nun liegt es an der noch jungen Prinzessin ihr Volk in einen Krieg zu führen, damit das Böse und die Tyrannei für immer besiegt werden können. Auch die Zukunft der Erde und Natur hängt vom Ausgang der Schlacht ab.J 1984 | Regie: Hayao MiyazakiBild © Studio Ghibli
Für Kinofilme, Musik– und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten
In Begleitung seines treuen Hundes Laki begibt sich der italienische Bestsellerautor Paolo Cognetti (ACHT BERGE) auf eine persönliche Reise in die Bergwelt seiner Kindheit – dorthin, wo Wege, Menschen und Tiere rund um den Monte Rosa sein Leben geprägt haben. Von seiner Hütte im Aostatal aus folgt er den Spuren des Wassers bis hinauf zu den schmelzenden Gletschern – durch eine eindrucksvolle alpine Landschaft im Wandel. FIORE MIO ist eine Einladung zum Beobachten und Innehalten: Die Natur verändert sich, doch sie verschwindet nicht. Wo etwas vergeht, entsteht etwas Neues. In offenen Begegnungen mit Menschen, die hier ihr Zuhause gefunden haben, erzählt der Film von den Bergen, die leben und weiterleben werden. Nie still, stets in Bewegung.IT, BEL 2024 | Regie: Paolo CognettiBild © filmsthatmatter
Für Kinofilme, Musik– und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten
Die temperamentvolle Heidi lebt bei ihrem grummeligen Großvater in einer zurückgezogenen Berghütte in den Schweizer Alpen. Heidi hat Ferien und wünscht sich nichts sehnlicher, als ihre Freundin Clara im Urlaub an der Ostsee zu besuchen. Doch der Fund eines einsamen und verletzten Luchs-Kätzchens ändert ihre Pläne: Das Luchs-Junge muss dringend zurück in die Berge zu seiner Familie! Ohne Großvaters Wissen kümmert sich Heidi liebevoll um ihren neuen Freund. Wenn nur nicht der geldgierige Geschäftsmann Schnaittinger wäre, der in der wunderschönen Berglandschaft ein großes Sägewerk errichten möchte und Fallen für die Luchse aufgestellt hat. Nun ist es an Heidi und ihrem besten Freund Peter, nicht nur das Luchs-Junge und seine Familie, sondern auch die Dorfgemeinschaft und die heimische Natur zu retten.D, B, ES 2025 | Regie: Toby Schwarz© Leonine
Für Kinofilme, Musik– und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten
Im Rahmen der »Late Night Cult Movies«-Reihe präsentiert das Kino im Planetarium Kinofilme mit Kultstatus. Am letzten Freitag und Samstag im Monat zeigen wir sorgfältig ausgewählte Filme – beliebte Klassiker ebenso wie spannende Neuerscheinungen. Genießt den kultigen Kinoabend mit euren »Best-Cult-Movie-Buddies« zum Spezialpreis von nur 7 €!The Rocky Horror Picture ShowWährend eines Unwetters sitzt das junge Liebespaar Brad und Janet nach einer Reifenpanne fest. Sie entdecken die unheimliche Villa des Wissenschaftlers Dr. Frank-N-Furter und suchen in darin Zuflucht. Neben dem sich cross-dressing-kleidenden Wissenschaftler, entdecken sie, dass das Haus von lauter wilder Gestalten, darunter ein rockiger Biker und ein schauriger Butler, bewohnt wird. Große Gefahr für das junge Paar bringt jedoch die neuste Schöpfung des Hausherrn: ein Adonis namens »Rocky«, der mit aufwendigen Tänzen und Rocksongs von Dr. Frank-N-Furter enthüllt wird.USA 1975 | Regie: Jim SharmanBild © Disney
Für Kinofilme, Musik– und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten
LiveHabt Ihr schon einmal vom Weltall aus gesehen, wie unsere Erde um die Sonne fliegt? Mit einem Countdown startet unser Planetariums-Raumschiff und wir sausen in den Weltraum. Zuerst lernen wir die sonnenbeschienene Tagseite der Erde kennen sowie ihre dunkle Nachtseite, die von den vielen Lichtern großer Städte erhellt wird. Die Reise geht weiter zum Mond, unserem nächsten Nachbarn. Wir entdecken seine unzähligen Krater, die großen dunklen Flecken und erfahren etwas über die unterschiedlichen Phasen des Mondes. Am Ende wird es noch einmal wirklich heiß: Wir besuchen die Sonne, einen richtigen Stern!Bild © NASA EPIC Team
Für Kinofilme, Musik– und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten
Animationsfilm in 3DKaum aus dem Ei geschlüpft, zieht Pachyrhinosaurus Patchi schon den Kürzeren. Als jüngster Dinosaurier-Spross hat er nichts zu melden und kommt gegen seinen starken und selbstbewussten Bruder Bruto nicht an. Doch Patchi lernt dazu – seine Neugier, sein freundliches Wesen und sein unerschütterlicher Optimismus helfen ihm dabei. So erkämpft er sich seinen Platz in der urzeitlichen Welt und wandelt sich vom Außenseiter zum Helden, der seine Herde auf eine Wanderung führt, die ihr das Überleben sichern soll.GB, USA 2013 | Regie: Neil Nightingale, Barry CookBild © Constantin
Für Kinofilme, Musik– und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten
Dort, wo der Wald sieben Tage tief ist, steht der »Traumzauberbaum«. In seinen Blättern wohnen die beiden Waldgeister Waldwuffel und Moosmutzel. Mit einer großen Stimmgabel bringen sie die bunten Traumblätter zum Klingen, damit diese zu den Kindern fliegen, um sie mit den schönsten Geschichten und Liedern zu erfreuen. Doch eines Morgens reißen sie heimlich die blauen Blätter mit den Regenträumen ab, um immer Sonnenschein zu haben, und beschwören unwissentlich ein großes Unglück herauf…Erleben Sie das kultige Hörspiel-Musical »Der Traumzauberbaum« mit liebevollen Visualisierungen und Animationen nach den Original-Illustrationen aus dem Jahr 1980 in 360°-Fulldome-Technologie.Bild © Ungestalt, Cleo-Petra KurzeProduktion © 2022 HO3RRAUM MEDIA GbR, mit freundlicher Genehmigung der SONY MUSIC ENTERTAINMENT Germany GmbH
Für Kinofilme, Musik– und Sonderveranstaltungen sind leider keine Familienkarten
Zeiss-Großplanetarium Fulldome Musik Kinder Mit unserem neuen Programm »Bébé Symphonique
Auch Musik, Kultur und Theater schlagen den inhaltlichen Bogen weiter.