Blog | Stiftung Planetarium Berlin https://www.planetarium.berlin/blog?page=3%3Fyear%3D2019
Planetarium Wiedereröffnung Technik Musik Zeiss-Großplanetarium Nach fünf Wartungswochen
Planetarium Wiedereröffnung Technik Musik Zeiss-Großplanetarium Nach fünf Wartungswochen
Planetarium Wiedereröffnung Technik Musik Zeiss-Großplanetarium Nach fünf Wartungswochen
Planetarium Wiedereröffnung Technik Musik Zeiss-Großplanetarium Nach fünf Wartungswochen
Planetarium Wiedereröffnung Technik Musik Zeiss-Großplanetarium Nach fünf Wartungswochen
Wir haben den zweimillionsten Gast seit der Gründung der Stiftung im Jahr 2016 verzeichnet – wir sind überwältigt und bedanken uns bei euch für diese wunderbare Unterstützung!
Interesse und eurer ungebändigten Leidenschaft für die Astronomie, Wissenschaft, Musik
Die Stiftung Planetarium Berlin wurde zum 1. Juli 2016 als rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts errichtet und vereint erstmals in der Geschichte der Stadt die astronomischen Einrichtungen Berlins.
Auch Musik, Kultur und Theater schlagen den inhaltlichen Bogen weiter.
Die Einrichtungen der Stiftung Planetarium Berlin bleiben zur Eindämmung der Corona-Pandemie auch im April für den Publikumsverkehr geschlossen. Zum Glück hat das Universum immer geöffnet, deshalb bringen wir den Kosmos weiterhin einfach in Eure Wohnzimmer – per Livestream aus dem Planetariumssaal des Zeiss-Großplanetariums.
bis 09.04. vielen spannenden Fragen nach, rund um Leben auf dem Mars, Mathe und Musik
September 2022 startet die zweistündige Radiosendung über galaktische Themen, kosmische Musik
September 2022 startet die zweistündige Radiosendung über galaktische Themen, kosmische Musik
September 2022 startet die zweistündige Radiosendung über galaktische Themen, kosmische Musik