DREI FRAGEN AN… – Oper Leipzig https://www.oper-leipzig.de/de/magazin/drei-fragen-an/137
Matthias Davids, Regisseur von »Die Zauberflöte«
Was interessiert dich am Zauber (der Flöte, des Glockenspiels, der Musik, die wilde
Matthias Davids, Regisseur von »Die Zauberflöte«
Was interessiert dich am Zauber (der Flöte, des Glockenspiels, der Musik, die wilde
Ensemble der Oper Leipzig
HEIMAT – Seoul, Südkorea STUDIUM – Hanyang Universität in Korea, Hochschule für Musik
Ensemble der Oper Leipzig
Christof Prick an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.
Der Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums im Interview
. 🙂 Weitere Artikel Viele Momente: Musik-Glück #Oper Leipzig #Ivan Repušić
Ensemble der Oper Leipzig
stammt aus Südkorea und absolvierte ihr Dirigierstudium an den Hochschulen für Musik
Ensemble der Oper Leipzig
Er studierte Regie an der Hochschule für Musik in München bei August Everding und
Ensemble der Oper Leipzig
Marie-Luise Dreßen Biografie STIMMFACH – Mezzosopran STUDIUM – Hochschule für Musik
Ensemble der Oper Leipzig
engagierte Tobias Wolff sich kulturpolitisch als Mitbegründer und Sprecher des Forum Musik
Ensemble der Oper Leipzig
und 2013 Solistin mit dem Bayerischen Rundfunkorchester bei Konzertprogrammen mit Musik
Romantische Zauberoper in vier Aufzügen | Libretto vom Komponisten, nach der Erzählung »Undine« von Friedrich de la Motte Fouqué | In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Lortzing das Stadttheater Leipzig aus tragischen Gründen verlassen, doch seine Musik