Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Radio Folkwang | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/radio-folkwang

Ein Podcast aus dem Museum Das Team der Bildung und Vermittlung präsentiert mit Radio Folkwang einen Podcast aus dem Museum. Wir stellen aktuelle Ausstellungen und Projekte des Museums vor und diskutieren Themen rund um Kunst und Kunstwissenschaft. Gespräche mit Künstler:innen wechseln ab mit Folgen zu Werken der Sammlung. Zu Wort kommen Wissenschaftler:innen und Kunstpädagog:innen, aber auch Gäste, die einen neuen Blick auf das Museum und seine Werke einnehmen.
Folge Das klingt nach Kunst – Bilder und Musik 15.

San Francisco 1967 | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/san-francisco-1967

Die Hippie-Bewegung fand mit dem Summer of Love 1967 in San Francisco ihren Höhepunkt. Zum 50. Jubiläum widmet das Museum Folkwang der Hippie-Kultur im Sommer 2017 eine umfangreiche Ausstellung. Rund 250 psychedelische Plakate – ergänzt durch Fotografien, Schallplattencover und Konzertkarten – ermöglichen einen umfassenden Einblick in diese wichtige Umbruchphase. San Francisco 1967 ist die bisher größte Plakatausstellung zum Summer of Love in Europa überhaupt.
Neben dem Dresscode war es vor allem die Musik von Jefferson Airplaine, The Grateful

ars viva 11/12 | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/ars-viva-1112

Drei junge Nachwuchskünstler präsentieren ihre Arbeiten zum Thema „Sprache“. Sie sind die diesjährigen Preisträger des ars viva-Förderpreises für Bildende Kunst. Erik Bünger, 1976 im schwedischen Växjö geboren, studierte Komposition und Elektroakustische Komposition. Für seine Lecture Performances, Videos und Installationen nutzt er bereits existierende Musikstücke, Videoclips, Filme und Dokumentationen. Durch das Abmischen und die Neukombination des vorgefundenen Materials bringt er den Einsatz von Sprache in Ton- und Bildaufnahmen der Popkultur zur Darstellung.
Kulturkreis des BDI vergibt seit 1953 Förderpreise in den Bereichen Architektur, Musik

William Forsythe 2019 im Museum Folkwang | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/william-forsythe-2019-im-museum-folkwang

William Forsythe (*1949) ist in diesem Jahr mit neun Projekten im Museum Folkwang zu Gast. Den Auftakt machte am 5. Februar 2019 City of Abstracts im Foyer des Museums. Die interaktive Videoarbeit stellt den Menschen und sein Verhältnis zum Raum in den Mittelpunkt. Seit Juni sind die Human Writes Drawings (im Rahmen der Sammlungspräsentation NEUE WELTEN) sowie die neue ortspezifische Arbeit Aviariation zu sehen. Im November präsentiert Forsythe mit drei Vermittlern die partizipative Arbeit Acquisition/Körperschaft.
, Museum Ludwig und dem Zentrum für Zeitgenössischen Tanz an der Hochschule für Musik