Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

GROW IT, SHOW IT? – Konzert des Folkwang Kammerorchesters | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/grow-it-show-it-konzert-des-folkwang-kammerorchesters-0

Dmitri Schostakowitsch, Kammersymphonie c-Moll op. 110a Richard Strauss, Sextett aus der Oper Capriccio op. 85 Peter Iljitsch Tschaikowski, Walzer aus der Serenade für Streicher op. 48 Johannes Brahms, Streichsextett B-Dur op. 18, 1. Satz Ludwig van Beethoven, Große Fuge op. 133 Leitung: Johannes Klumpp
Museumsräumen greift das FKO die Frage auf und kombiniert zu den Exponaten wunderschöne Musik

GROW IT, SHOW IT? – Konzert des Folkwang Kammerorchesters | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/grow-it-show-it-konzert-des-folkwang-kammerorchesters

Zweiter Termin: 18 Uhr Dmitri Schostakowitsch, Kammersymphonie c-Moll op. 110a Richard Strauss, Sextett aus der Oper Capriccio op. 85 Peter Iljitsch Tschaikowski, Walzer aus der Serenade für Streicher op. 48 Johannes Brahms, Streichsextett B-Dur op. 18, 1. Satz Ludwig van Beethoven, Große Fuge op. 133 Leitung: Johannes Klumpp
Museumsräumen greift das FKO die Frage auf und kombiniert zu den Exponaten wunderschöne Musik

Helen and me – Abstrakte Malerei bei Helen Frankenthaler und heute | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/podcast/helen-and-me-abstrakte-malerei-bei-helen-frankenthaler-und-heute

Ausgehend von der Ausstellung Helen Frankenthaler – Malerische Konstellationen, die von Dezember 2022 bis März 2023 im Museum Folkwang zu sehen war, nähern wir uns der Künstlerin des Abstrakten Expressionismus auf unterschiedlichen Wegen an: In Ausstellungsrundgängen mit den Maler:innen Ina Gerken und Jacco Olivier sprechen wir darüber, was sie von Helen Frankenthaler für ihre eigene Arbeit gelernt haben.
Wie lassen sich ihre Arbeiten in Musik übersetzen oder mit Musik beantworten?

6 ½ WOCHEN – Bahar Noorizadeh | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/6-12-wochen-bahar-noorizadeh

The Red City of the Planet of Capitalism ist die erste museale Einzelausstellung der iranisch-kanadischen Künstlerin Bahar Noorizadeh in Europa. Ihre für das Museum Folkwang produzierte Multimedia-Installation setzt sich mit alternativen Konzepten der Stadtplanung auseinander und entführt das Publikum in eine virtuelle Welt.
Die virtuelle Welt wird begleitet von eigenwilliger Musik, historischen und fiktionalen

PlusMusik – TRIO KONTUR | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/plusmusik-trio-kontur

PROGRAMM Zoltán Kodály Intermezzo für Streichtrio (1905) Charlie Chaplin, Arrangements von Daniel Hauptmann Modern Times (1936) The Gold Rush (1925) Franz Schubert Streichtriosatz B-Dur, D 471 (1816/17) Allegro Gideon Klein (6. Dezember 1919 -27. Januar 1945) Streichtrio (7. Oktober 1944) 1. Allegro 2. Lento 3. Molto Vivace
Molto Vivace Plus Musik ist eine Kooperation zwischen der Folkwang Universität der

Bilder, Worte, Klänge – Zur Ausstellung: Paula Rego. The Personal and The Political | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/bilder-worte-klaenge-zur-ausstellung-paula-rego-personal-and-political

Freies Erzählen von Mund zu Ohr – diese uralte Kunst erlebt zu Recht eine Renaissance. Umgeben von lauten Narrativen ist Erzählen wohltuend schlicht, wirkt von Mensch zu Mensch, lässt innehalten, schmunzeln, träumen und die Welt für eine Weile mit anderen Augen betrachten. Ob alte Mythen, Märchen oder höchst aktuelle Geschichten, die Erzählerin Gudrun Rathke nimmt ihre Zuhörer:innen mitten hinein in die Geschichten.
Auch Béla Bluche am Kontrabass und Jakob Jentgens am Saxofon erzählen mit ihrer Musik

6 ½ Wochen – Tobias Spichtig | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/6-12-wochen-tobias-spichtig

Tobias Spichtig geht in seiner künstlerischen Praxis über die direkte Erfahrung im Material. Ich weiss leider nicht, wie ich all das erklären soll. ist die erste Präsentation des Künstlers im Museum und versammelt sowohl neue als auch bereits bestehende Werke. Spichtig folgt Konstellationen einer Dramaturgie der Dinge, die physischen, digitalen oder sprachlichen Ursprungs sein können. Malerei, Skulptur und Performance werden ein Werk.
zuletzt Strategien und Strukturen seines eigenen Netzwerks, das in der Kunst-, Musik